Formelzeichen
Es Formelzeiche isch es Symbol für de Name vomene Objekt zur Verwendig in Formle. Prinzipiell chann jedes beliebige Symbol als Formelzeiche verwendet werde. Es wird aschtell vom Objektname gschriebe und isch mit dem siinere Bedüütig identisch. Das bedüütet, dass es Symbol immer dur de ihm zuegordneti Objektname ersetzt werde chann und umgekehrt. Formelzeiche werded vor allem i dr Mathematik und i de Natur- und Ingenieurwüsseschafte aagwendet. NormeZahlriichi Formelzeiche sind gnormt (z. B. international für „ist gleich“ oder für s Volume). Derigi Normige sind biischpiilswiis ISO 31 und DIN 1304. Sofern als Formelzeiche Buechschtabe verwendet werded, chömmed bsunders hüüfig s düütsche (latiinische), griechische, altdüütsche und hebräische Alphabet zum Iisatz. Die meischte Buechschtabe-Formelzeiche beschtönd us eim und nur wenigi us meh als eim Buechschtabe. Um de Zeichevorrat z erwiitere, werded de Buechschtabe oft Indizes us Buechschtabe oder Zahle biigfüegt. Mathematischi FormelzeicheVeränderlichi ObjektI dr Mathematik werded i dr Regel Buechschtabe als Formelzeiche verwendet, wenns sich um veränderlichi Objekt handlet. Für de Textsatz wird meischt e Serifeschrift verwendet. Biischpiil zu Regelfäll vom verwendete Alphabet und vom Textsatz:
Übrigi ObjektAnderi Objekt, wo z. B. Aawiisige enthalted, chömmed schpezielli Symbol zugwise über, wo nur zum Teil (urschprünglich) us Alphabete schtammed. Biischpiil:
Physikalischi FormelzeicheDie i dr Physik verwendete Formelzeiche beschtönd us eme latiinische oder griechische Buechschtabe. Ihre Satz erfolgt (nach DIN 1313) kursiv mit Serife. Aawendigsbiischpiil:
Lueg au: Lischte vo de physikalische Formelzeiche Formelzeiche in ProgrammierschpracheDie Formzeiche, wo in Programmierschprache verwendetet werded, wiiched us praktische Gründe meischt vo dene vom Schriftsatz ab. Si beschränked sich uf d Zeiche, wo schtandardmässig uf dr Taschtatur verfüegbar si, e Uusnaahm bildet APL. Biischpiil: Chliiner oder gliich
|