Carl August Ludwig von BinzerCarl August Ludwig von Binzer (* 30. Dezember 1823 in Sandwig; † 13. September 1903 in Altona) war ein deutscher Forstmeister. LebenVon Binzer war der Sohn des Oberförsters Moritz Philipp von Binzer und dessen Frau Ulrikka Nicolette, geb. Rosenkrantz. Er verbrachte seine Kindheit in Sandwig und Schwarzenbek. Sein Studium der Forstwissenschaft in Kopenhagen schloss er 1846 ab. 1848 trat er als Freiwilliger in die Schleswig-Holsteinische Armee ein. Ab 1851 war von Binzer Beamter bei der holsteinischen Forstrevision, 1852 wurde er Revierverwalter von Anker in Lauenburg. Er blieb in Lauenburg angestellt, hatte seinen Amtssitz zunächst in Brunstorf bei Schwarzenbek und seit 1859 in Mölln. 1864 stieg er dann zum Forstmeister des Herzogtums Schleswig auf, 1868 wurde er Forstmeister der Forstinspektion Arnsberg-Meschede im Hochsauerland, bevor er 1874 nach Ortelsburg in Ostpreußen versetzt wurde. Carl August Ludwig von Binzer veröffentlichte mehrere forstwissenschaftliche Werke, von denen einige mehrere Auflagen erlebten. Von Binzer war zwei Mal verheiratet. Zunächst heiratete er 1853 Jacobine Margaretha Bernhardine Thomsen (1823–1874), aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor, unter ihnen die Lehrerin und Schriftstellerin Jacobine, genannt Ine, verheiratete von Bentivegni. Aus Binzers zweiter Ehe mit Clara Haverland, geb. Voigt, gingen drei Kinder hervor. Veröffentlichungen
Literatur
Information related to Carl August Ludwig von Binzer |