Dunaalmás liegt 60 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Budapest, 17 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Tatabánya und 9 Kilometer nördlich der Kreisstadt Tata am rechten, südlichen Ufer der Donau, die hier etwa 0,6 Kilometer breit ist. Das nördliche Ufer gehört bereits zur Slowakei. Nachbargemeinden sind Neszmély, Szomód, Naszály und Almásfüzitő.
Csokonai-Denkmal, erschaffen 1963 von Béla Szabados
Grabmal von Julianna Vajda (1776–1855)
Denkmal zur Schlacht von Almaśi (Az almási csata emlékére)
Wassermühle
Reformierte Kirche
Röm.-kath. Kirche Nepomuki Szent János
Innenraum der katholischen Kirche
Blick auf den Ort von der katholischen Kirche
Wassermühle
Csokonai-Denkmal
Die Donau bei Dunaalmás
Verkehr
Durch den Ort verläuft die Hauptstraße Nr. 10, die von Győr über Komárom nach Budapest führt. Es bestehen Zugverbindungen nach Komárom und Esztergom. Weiterhin gibt es Busverbindungen über Tata nach Tatabánya, über Almásfüzítő nach Komárom sowie über Nyergesújfalu nach Esztergom.