Erich JansenErich Jansen (* 31. Oktober 1897 in Stadtlohn; † 28. August 1968 ebenda) war ein deutscher Apotheker und Schriftsteller. LebenErich Jansen besuchte die Volksschule und Rektoratsschule in seiner Heimatstadt. Er nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. 1918 übernahm er die väterliche Apotheke in Stadtlohn. Jansens weiteres Leben verlief nach außen hin weitgehend ereignislos. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Apotheker verfasste er Gedichte und Kurzprosa, die erst in den Sechzigerjahren einige Anerkennung in Lyrikerkreisen (vor allem durch Johannes Bobrowski) fanden; der Durchbruch als Autor blieb Jansen jedoch zu Lebzeiten versagt. Erich Jansens Spätwerk (den größten Teil seiner früheren Texte verwarf der Autor selbst als epigonal) besteht aus Erzählgedichten, die in einer an romantische Vorbildern angelehnten Sprache Szenen schildern, in denen sich Fantastik und Realismus auf eigenwillige Art mischen. - 1965 erhielt er eine Ehrengabe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Werke
Übersetzungen von Gedichten Jansens
Literatur
Weblinks
Information related to Erich Jansen |