Ernst-Schröder-MedailleDie Ernst-Schröder-Medaille ist eine Auszeichnung der Verbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland e. V. und Westfalen-Lippe e. V. Die Medaille erinnert an den Krefelder Politiker Ernst Schröder (1893–1976), der von 1948 bis 1968 Präsident des Zentralverbandes Gartenbau ZGV war. Die Ernst-Schröder-Medaille ist nicht zu verwechseln mit der Ernst-Schröder-Münze, die bereits seit 1968 vom ZGV an Personen, die sich um den Gartenbau verdient gemacht haben, verliehen wird. Mit der Vergabe der Ernst-Schröder-Medaille soll
– Enst-Schöder-Medaille Website Gartenbau Rheinland (PDF; 1,2 MB) Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die sich „besondere Verdienste um den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau im weitesten Sinne, erworben haben“. Die Ernst-Schröder-Medaille besteht aus einer Silberlegierung. Sie wurde 1974/1975 vom Bildhauer und Medailleur Heribert Calleen gestaltet und 1992 überarbeitet. Liste der PreisträgerFolgende Persönlichkeiten wurden mit der Ernst-Schröder-Medaille bisher ausgezeichnet:
WeblinksInformation related to Ernst-Schröder-Medaille |