Europawahl in Dänemark 19791984 →
21,80
20,85
14,41
13,98
6,14
5,74
4,67
3,47
8,40
Die Europawahl in Dänemark 1979 fand am 7. bzw. 10. Juni 1979 im Rahmen der EG-weit stattfindenden Europawahl 1979 statt. In Dänemark wurden 16 der 410 Sitze vergeben; dabei war ein Sitz für Grönland reserviert. Die Wahl in Grönland fand am 10. Juni (Sonntag) statt, im Rest Dänemarks wurde wie traditionell bereits am Donnerstag gewählt.
Listen und Parteien
Ergebnis
Ergebnis in Dänemark
Listen | Stimmen | % | Mandate |
---|
| Socialdemokraterne | 382.487 | 21,9 | 3 |
| Folkebevægelsen mod EU | 365.760 | 21,0 | 4 |
| Venstre | 252.767 | 14,5 | 3 |
| Det Konservative Folkeparti | 245.309 | 14,1 | 2 |
| Centrum-Demokraterne | 107.790 | 6,2 | 1 |
| Fremskridtspartiet | 100.702 | 5,8 | 1 |
| Socialistisk Folkeparti | 81.991 | 4,7 | 1 |
| Danmarks Retsforbund | 60.964 | 3,5 | – |
| Venstresocialisterne | 59.379 | 3,4 | – |
| Radikale Venstre | 56.944 | 3,3 | – |
| Kristeligt Folkeparti | 30.985 | 1,8 | – |
Gesamt | 1.745.078 | 100 | 15 |
---|
|
Ungültige Stimmen | 36.426 | 2,0 |
Wähler | 1.781.504 | 47,8 |
---|
Wahlberechtigte | 3.725.235 | |
|
Quelle: Folketingsårbog |
Ergebnis in Grönland
Listen | Stimmen | % | Mandate |
---|
| Siumut | 5.118 | 55,3 | 1 |
| Atassut | 4.142 | 44,7 | – |
Gesamt | 9.260 | 100 | 1 |
---|
Fraktionen im Europäischen Parlament
Einzelnachweise
- ↑ Abgeordnete, Europäisches Parlament > Erhard V. JAKOBSEN. Abgerufen am 3. März 2024.