Fred MahrFred Mahr (* 20. Mai 1907 in Zürich; † 12. März 1980 in Kleinmachnow) war ein Schweizer Schauspieler und Regisseur, der sowohl Film- als auch Bühnenaufgaben übernahm. LebenMahr studierte zunächst Wirtschaftswissenschaften und nahm von 1929 bis 1931 Schauspielunterricht bei Käte Nevill-Schweikart in München, wo er auch sein Schauspieldebüt feierte. Über Stationen an Bühnen in Fürth und Chemnitz gelangte er Anfang der 1950er Jahre nach Berlin. Er spielte von 1953 bis 1956 am Deutschen Theater und wechselte später zum Fernsehen der DDR, wo er als Ensemblemitglied in diversen Filmproduktionen sowohl hinter als auch vor der Kamera agierte. Beispielsweise in Inszenierungen des Fernsehtheaters Moritzburg wie Signal auf Rot (1968) von Otto Gotsche, Ungewöhnlicher Ausflug (1969) von Hans-Albert Pederzani, Ein Florentinerhut (1972) von Eugène Labiche und Pension Schöller (1977) von Carl Laufs. Neben seiner Regietätigkeit für den Deutschen Fernsehfunk (DFF) inszenierte Mahr auch diverse Stücke in Parchim und am Zimmertheater Kleinmachnow. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Mitwirkung in einigen DEFA-Produktionen, wie 1958 in Die Premiere fällt aus oder 1961 in Auf der Sonnenseite. Filmografie (Auswahl)
Theater (Regie)
Theater (Darsteller)
Hörspiele
Literatur
Weblinks
Information related to Fred Mahr |