Frédéric BettexJean Frédéric Bettex (* 9. April 1837 in Etoy, Waadt, Schweiz; † 14. September 1915 in Allmannsdorf, Baden-Württemberg, Deutschland) war ein Schweizer Lehrer und apologetischer Schriftsteller. LebenBettex, Sohn eines evangelisch-reformierten Pfarrers, erhielt seine Erziehung in Württemberg und studierte in Tübingen Mathematik, Naturwissenschaften und Kunstgeschichte. Er war Lehrer in Schottland und 27 Jahre Sprach- und Zeichenlehrer am Evangelischen Töchterinstitut in Stuttgart. Der König von Württemberg verlieh ihm den Professorentitel. 1902 gab er sein Lehramt auf und zog nach Überlingen am Bodensee. Bettex wurde bekannt durch seine apologetischen Bücher, die auch solide naturwissenschaftliche und historische Kenntnisse widerspiegeln. Sie wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und erfuhren Auflagen bis ins 21. Jahrhundert hinein.[1] Werke
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Frédéric Bettex |