Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1994 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
1
Aufgrund der Einleitung eines Insolvenzverfahrens am 13. Juni 2017 wurden dem KSV Hessen Kassel neun Punkte abgezogen.[2]
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der Saison dar. Die Heimmannschaften sind in der linken Spalte, die Gastmannschaften in der oberen Zeile aufgelistet.
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
2
1
5
5
6
3
7
5
3
3
4
4
5
4
3
3
3
3
4
5
6
6
7
7
7
7
7
8
7
7
8
9
10
10
10
9
7
7
18
16
16
18
15
13
13
15
12
14
15
15
15
15
13
15
14
14
15
14
15
15
15
15
14
13
13
11
12
10
9
11
11
12
12
12
13
14
9
13
14
13
14
12
10
8
8
6
7
5
6
5
7
5
5
5
5
4
5
5
5
6
5
5
5
5
5
6
5
5
6
6
6
5
5
5
15
9
6
8
10
11
9
7
5
4
3
3
3
8
5
4
4
4
3
3
2
3
4
3
3
3
2
3
3
2
4
2
2
2
2
2
2
2
1
2
1
1
2
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
3
9
11
12
14
14
13
14
11
10
9
7
6
8
6
6
7
7
7
7
7
6
5
6
6
6
6
6
5
6
6
5
5
5
6
6
6
7
12
8
6
8
5
8
10
10
8
9
8
9
7
4
8
7
8
9
8
8
8
8
8
8
8
8
7
8
8
7
7
7
7
7
7
8
8
14
14
15
15
16
16
17
17
13
15
16
16
17
18
19
16
16
17
17
17
17
17
16
17
17
17
18
17
18
17
16
16
16
17
17
16
15
15
17
17
17
16
17
17
18
18
18
16
13
11
12
12
12
12
12
12
12
12
10
13
13
13
13
14
14
13
11
12
11
10
8
8
8
10
10
9
16
18
13
12
11
10
12
12
15
12
14
12
13
13
14
13
13
13
14
13
13
12
12
12
12
12
12
14
14
15
15
14
14
14
14
14
14
13
19
19
19
19
19
18
16
16
17
18
18
18
16
17
18
18
18
19
19
19
19
19
19
19
19
19
16
18
17
16
18
17
17
16
16
15
16
16
7
6
7
9
9
6
3
6
7
9
6
6
8
6
9
9
9
10
11
11
12
11
10
10
10
9
9
10
9
9
10
8
9
9
9
8
9
10
5
5
3
3
1
1
2
2
2
2
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
3
2
2
2
2
2
3
2
2
3
2
3
3
3
4
4
4
3
9
7
4
1
2
4
6
9
9
10
11
13
11
10
11
11
10
11
10
10
11
10
11
11
11
11
11
12
13
11
12
12
12
11
11
11
11
11
4
10
10
10
7
9
11
11
11
13
12
14
14
14
15
14
15
16
13
15
14
14
14
14
15
15
15
15
15
14
14
15
15
15
15
17
17
17
13
15
18
17
18
19
19
19
19
19
19
19
19
16
17
19
19
18
18
18
18
18
18
16
16
16
17
16
16
18
17
18
18
18
18
18
18
18
9
7
11
7
4
7
4
3
4
5
5
7
4
3
6
7
8
6
6
6
4
4
3
4
4
4
4
4
4
4
3
4
4
4
3
3
3
4
9
3
2
4
5
8
5
4
6
7
8
10
10
11
10
10
11
9
8
9
9
9
9
9
9
10
10
9
10
13
13
13
13
13
13
13
12
12
3
11
12
14
13
15
15
14
16
17
17
17
18
19
16
17
17
15
16
16
16
16
17
18
18
18
19
19
19
19
19
19
19
19
19
19
19
19
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.
In der Rückrunde sollte die chinesische U20 gegen die jeweils spielfreie Mannschaft im Stadion des Gegners antreten, um sich so auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vorzubereiten. 14 der 19 Vereinsvertreter stimmten am 11. Juli 2017 einer entsprechenden Vereinbarung zu.[16] Dies ging auf eine im Rahmen einer am 25. November 2016 geschlossenen Vereinbarung zwischen Deutschland und China sowie dem DFB, der DFL und dem chinesischen Fußballverband CFA zurück.[17] Bereits nach einem Spiel (einer 0:3-Niederlage gegen den TSV Schott Mainz) wurde das Projekt abgebrochen und die Mannschaft nach China zurückgeholt. Zuvor hatten tibetanische Anti-Annexions-Aktivisten während des Spiels in Mainz durch das Zeigen der tibetischen Flagge gegen die chinesische Tibet-Politik demonstriert, woraufhin das Spiel kurzzeitig unterbrochen werden musste, da sich die chinesischen Spieler weigerten, weiterzuspielen, solange die in China verbotene Flagge gezeigt wurde.[18] Am 22. Dezember 2017 entschieden der DFB und die CFA, die Testspielserie nicht fortzusetzen.[19] Abgesehen vom TSV Schott Mainz erhielten die teilnehmenden Vereine die in Aussicht gestellte Prämie in Höhe von 15.000 Euro nicht.[20]
↑China holt seine U20 nach Hause. In: swr.de. 18. November 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juni 2018; abgerufen am 28. November 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swr.de