Günter GlaserGünter Glaser (* 27. April 1924 in Neuwied; † 30. Mai 2009 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. LebenGünter Glaser ließ sich nach Beendigung der Oberschule sowohl zum Bühnenbildner als auch zum Schauspieler ausbilden. In West-Berlin wohnhaft, spielte er in den 1950er Jahren an Theatern in Döbeln, Görlitz und Parchim. Nähere Hinweise auf Bühnentätigkeiten lassen sich nicht ermitteln.[1] Neben einigen Hörspielproduktionen des RIAS in den 1960er Jahren, war Günter Glaser seit 1950 umfangreich für Film und Fernsehen tätig. Sein Kameradebüt gab er dabei in dem DEFA-Spielfilm Familie Benthin. Auch in den nächsten Jahren war er in Produktionen der DEFA zu sehen, so 1952 in dem Propagandafilm Das verurteilte Dorf. Im bundesdeutschen Fernsehen wirkte Glaser vom Beginn der 1960er bis Ende der 1990er Jahre in zahlreichen Fernsehspielen und -serien mit, unter anderem besetzte Edwin Zbonek ihn 1963 in Der Henker von London, einer Verfilmung des Romans George und Jojo von Edgar Wallace. Große Popularität erlangte Glaser auch in der Rolle des Taxifahrers Willy Schäfer in zahlreichen Folgen der zwischen 1977 und 1991 ausgestrahlten Vorabendserie Drei Damen vom Grill. Filmografie (Auswahl)
Hörspiele
WeblinksCommons: Günter Glaser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Günter Glaser |