Share to:

 

Haftbedingung

Die Haftbedingung in der Strömungsmechanik (oft auch mit dem englischen no-slip bezeichnet) sagt aus, dass bei reibungsbehafteten Strömungen die Strömungsgeschwindigkeit des Fluids an einer festen Oberfläche stets gleich null ist[1]; das ist bei allen realen Strömungen der Fall. Die Haftbedingung ist eine Voraussetzung für die Ausbildung von Grenzschichten in wandnahen Bereichen[2].

Für Potentialströmungen gilt die Haftbedingung nicht, denn sie sind nicht reibungsbehaftet, d. h. sie werden ohne Viskosität modelliert.

Einzelnachweise

  1. Herbert Oertel: Prandtl - Führer durch die Strömungslehre - Grundlagen und Phänomene. 14. Auflage. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York 2013, ISBN 978-3-8348-2315-1, S. 302.
  2. Herbert Oertel: Prandtl - Führer durch die Strömungslehre - Grundlagen und Phänomene. 14. Auflage. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York 2013, ISBN 978-3-8348-2315-1, S. 126.
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya