Hans RoseliebHans Roselieb (* 19. Oktober 1884 in Hagen-Eilpe; † 2. April 1945 in Holtfeld bei Borgholzhausen) war ein deutscher Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Firmin Coar und Konrad Siebel. LebenHans Roselieb war der Sohn eines Gerichtsvollziehers. Er wuchs u. a. in Wiedenbrück auf und absolvierte eine kaufmännische Ausbildung in Hamm. Anschließend führte ihn ein mehrjähriges ausgedehntes Wanderleben bis nach Frankreich und Spanien. Danach lebte er als freier Schriftsteller in Münster. Roselieb nahm sich 1945 das Leben. Hans Roseliebs literarisches Werk umfasst Romane, Erzählungen, Reiseberichte, Essays und Theaterstücke. Sein frühes, vom Katholizismus geprägtes Werk ist dem Expressionismus zuzurechnen. Während der NS-Zeit veröffentlichte er u. a. den Propagandaroman Blutender Sommer, in dem Ereignisse des Spanischen Bürgerkriegs aus faschistischer Sicht geschildert werden; der Schwerpunkt von Roseliebs Arbeit lag jedoch auf dem Versuch, moderne Theaterstücke im Stil der antiken Chortragödie zu verfassen. Werke
Herausgeberschaft
Literatur
Weblinks
Information related to Hans Roselieb |