Hans ValkenauerHans Valkenauer (* um 1448; † nach 1518) war ein namhafter Steinbildhauer der Spätgotik im Salzburger Raum. Er entstammt einer Regensburger Bildhauerfamilie. 1479 wurde Valkenauer Bürger von Salzburg. WerkeKaiserdenkmal für den Dom zu SpeyerBekannt wurde Valkenauer vor allem durch sein Auftragswerk für Kaiser Maximilian für den Dom zu Speyer.[1][2] 12 schlanke Säulen sollten Rundbögen mit einem mächtigen Kronreif und mit Palmetten tragen, wobei an den 12 Stützen jeweils unter einem Baldachin ein kunstvolles Marmorstandbild eines Kaisers, eines Königs oder einer Kaiserin geplant war. Das Werk wurde weitestgehend fertiggestellt, aber nicht nach Speyer geliefert, weil inzwischen der Auftraggeber verstorben war. Es wurde nie vollendet, acht männliche und drei weibliche Statuen sind im Salzburg Museum erhalten. Weitere Werke
Literatur
WeblinksCommons: Hans Valkenauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Hans Valkenauer |