José-Alain SahelJosé-Alain Sahel (* 12. Juli 1955 in Tlemcen, Algerien) ist ein französischer Augenarzt. Leben und WirkenSahel studierte an der Universität Paris VII Medizin (Abschluss und Promotion 1980) und absolvierte bis 1984 seine Facharztausbildung in Augenheilkunde an der Universität Straßburg. Ein Forschungsaufenthalt führte ihn an das Massachusetts Eye and Ear Infirmary und die Harvard University. 1988 erhielt er eine Professur an der Universität Straßburg, 2002 an der Universität Pierre und Marie Curie in Paris. Von 2008 bis 2020 war er Gründungsdirektor des Vision Institute in Paris (siehe Hôpital des Quinze-Vingts). Stand 2024 hat Sahel noch den Lehrstuhl für Augenheilkunde an der University of Pittsburgh inne, 2023 wurde er an der Sorbonne Université emeritiert. José-Alain Sahel ist bekannt für seine Arbeiten zu Retinopathia pigmentosa und Makuladegeneration. Er konnte zeigen, dass eine Gentherapie unter Anwendung der Optogenetik eine (gewisse) Sehfähigkeit wiederherstellen kann. Weitere Arbeiten befassen sich mit Retina-Implantaten. Laut Google Scholar hat er einen h-Index von 102,[1] laut Datenbank Scopus einen von 88[2] (Stand jeweils Juli 2024). Schriften (Auswahl)
Auszeichnungen (Auswahl)
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to José-Alain Sahel |