Share to:

 

Karl Branscheid

Dieser Artikel wurde am 23. Januar 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Belege richtig formatieren. --AxelHH-- (Diskussion) 15:27, 23. Jan. 2025 (CET)

Karl August Branscheid (* 4. Dezember 1863 in Eckenhagen; † 31. Januar 1915 in Braunlage) war Bürgermeister verschiedener Gemeinden in Preußen.

Leben

Karl August Branscheid wurde am 4. Dezember 1863 in Eckenhagen als Sohn des Lehrers Karl Branscheid und dessen Ehefrau Regina Rosalia Zimmermann geboren.[1] Zum Zeitpunkt seiner Heirat am 1. April 1891 arbeitete er als Kreisausschusssekretär in Mülheim (Ruhr).[1]

Seine erste Bürgermeistertätigkeit versah er in Nümbrecht. Am 23. Februar 1895 wurde er in Voerde in das Bürgermeisteramt eingeführt.[2] In Voerde bekleidete er auch einen Vorstandsposten der daselbst gegründeten Molkerei-Genossenschaft.[3] Dort blieb er bis zum Ende des Jahres 1897, ehe er zum 1. Januar 1898 nach Styrum wechselte. Durch die zum 1. Januar 1904 erfolgte Eingemeindung Styrums nach Mülheim (Ruhr) wurde er zum dortigen Beigeordneten bestellt. Bis zu seinem Tod war er seit dem 1. Januar 1905 Bürgermeister von Schwelm. Er erlag am 31. Januar 1915 einem Herzinfarkt in Braunlage im Harz, nachdem er sich dort bereits einige Zeit zur Erholung aufhielt.[4][5]

Seit 1912 war er Träger des Roten Adlerordens 4. Klasse.[6][7][8]

Familie

Karl Branscheid entstammte einer Lehrerfamilie und war seit 1891 mit Wilhelmine Mathilde Bungert verheiratet.[1] Mit ihr hatte er zwei Töchter und einen Sohn.

Einzelnachweise

  1. a b c StA Mülheim (Ruhr), Heiratsregister 54/1891 https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F%7E211%2F21124%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=110 (zuletzt abgerufen am: 14. Januar 2025)
  2. Ruhrorter Zeitung vom 26. Januar 1895 https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/10174691
  3. Ruhrorter Zeitung vom 7. August 1897 https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/10179165?query=%22carl%20branscheid%22
  4. Neue Oberhausener Zeitung vom 4. Februar 1915 https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/17350064?query=%22karl%20branscheid%22
  5. Solinger Zeitung. Allgemeiner Anzeiger vom 3. Februar 1915 https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/9168333?query=%22carl%20branscheid%22
  6. Kölnische Zeitung. Zweite Morgen-Ausgabe vom 15. November 1912 https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/8712717?query=%22karl%20branscheid%22
  7. Lüdenscheider General-Anzeiger vom 5. Februar 1915 https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/26706718?query=%22karl%20branscheid%22
  8. Kölnische Zeitung. Erste Morgen-Ausgabe vom 4. Februar 1915 https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/9168333?query=%22carl%20branscheid%22

Information related to Karl Branscheid

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya