Wahlkreis 25: Schwäbisch Gmünd
Staat
Deutschland
Bundesland
Baden-Württemberg
Wahlkreisnummer
25
Wahlberechtigte
108.098
Wahldatum
14. März 2021
Wahlbeteiligung
64,2 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Martina Häusler
Partei
Grüne
Stimmanteil
30,1 %
Der Landtagswahlkreis Schwäbisch Gmünd (Wahlkreis 25) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg . Er umfasst seit der Landtagswahl 2011 die Gemeinden Abtsgmünd , Bartholomä , Böbingen an der Rems , Durlangen , Eschach , Essingen , Göggingen , Gschwend , Heubach , Heuchlingen , Iggingen , Leinzell , Lorch , Mögglingen , Mutlangen , Obergröningen , Ruppertshofen , Schechingen , Schwäbisch Gmünd , Spraitbach , Täferrot und Waldstetten des Ostalbkreises . Zuvor gehörte Essingen dem Wahlkreis Aalen an. Wahlberechtigt waren bei der Wahl 2021 108.098 Einwohner.
Wahl 2021
Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:[ 1]
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Landtagswahl 2016
Martina Häusler
Grüne
30,1
25,6
Tim Bückner
CDU
25,8
31,4
Ruben Rupp
AfD
12,0
16,2
Jakob Unrath
SPD
10,8
13,6
Chris-Robert Berendt
FDP
10,8
7,1
Christian Zeeb
Die Linke
3,4
2,8
Karl-Heinz Bok
ödp
0,6
0,6
Vera Melina Kayser
Die PARTEI
1,7
-
Karlheinz Siegmund
dieBasis
1,0
-
Martin Rust
Klimaliste BW
0,7
-
Sabine Lamla
WiR2020
0,9
-
Gabriele Regele
Einzelbewerberin
2,1
-
Wahl 2016
Landtagswahl 2016
Wahlkreis 25 Schwäbisch Gmünd
31,4 %
25,6 %
16,2 %
13,6 %
7,1 %
2,8 %
3,3 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
−12,5 %p
+6,8 %p
+16,2 %p
−10,8 %p
+3,2 %p
−0,1 %p
−2,8 %p
Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:[ 2]
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Landtagswahl 2011 Stimmen in %[ 3]
Stefan Scheffold
CDU
31,4
43,9
Veronika Gromann
Grüne
25,6
18,8
Klaus Maier
SPD
13,6
24,4
Julia Frank
FDP
7,1
3,9
Alexander Relea-Linder
Die Linke
2,8
2,9
Volker Dyken
Piraten
0,8
1,6
Werner Bauknecht
REP
0,3
1,6
Marina Djonovic
NPD
0,6
1,1
Albert Seitzer
ödp
0,6
0,6
Daniel Fiala
ALFA
0,9
–
Jan-Hendrik Czada
AfD
16,2
–
–
Sonstige
–
1,2
Wahl 2011
Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[ 4]
Direktkandidat
Partei
Stimmen in %
Landtagswahl 2006 Stimmen in %[ 5]
Stefan Scheffold
CDU
43,9
48,1
Klaus Maier
SPD
24,4
27,1
Brigitte Abele
Grüne
18,8
0 8,7
Markus Zuschlag
FDP
0 3,9
0 8,2
Susanne Kempf
Die Linke
0 2,9
WASG : 2,8
Sebastian Staudenmaier
Piraten
0 1,6
–
Werner Seiler
REP
0 1,6
0 3,6
Tanja Haupt
NPD
0 1,1
0 0,0
Markus Grammel
PBC
0 0,6
0 1,0
Marco Schörnig
ödp
0 0,6
0 0,6
Andreas Friedinger
Die PARTEI
0 0,5
–
Abgeordnete seit 1976
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden.[ 6] Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt. Die bis zur Wahl 2006 gültige Regelung sah eine Zuteilung dieser Mandate nach absoluter Stimmenzahl auf Ebene der Regierungsbezirke vor.
Den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd vertraten folgende Abgeordnete im Landtag:
Einzelnachweise
↑ Landtagswahl BW 2021, Wahlkreis 25 Schwäbisch Gmünd , Komm.ONE , abgerufen am 23. April 2021.
↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis
↑ umgerechnet auf die Wahlkreiseinteilung 2011
↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des Originals vom 1. April 2011 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.baden-wuerttemberg.de
↑ umgerechnet auf die Wahlkreiseinteilung 2011
↑ Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts
↑ Capezzuto rückte für Dieter Spöri aus dem Wahlkreis Heilbronn nach