Maury (Pyrénées-Orientales)
Maury (katalanisch Maurí; okzitanisch Maurin) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 780 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien in der Landschaft des Fenouillèdes. LageDer Ort Maury liegt am gleichnamigen Flüsschen Maury in einer Höhe von ca. 160 m ü. d. M. in den nordöstlichen Ausläufern der Pyrenäen und ist etwa 35 km (Fahrtstrecke) in westnordwestlicher Richtung von Perpignan entfernt. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Corbières-Fenouillèdes. Bevölkerungsentwicklung
Die Reblauskrise im Weinbau und der Verlust an Arbeitsplätzen durch die Mechanisierung der Landwirtschaft führten im 20. Jahrhundert zu einem kontinuierlichen Rückgang der Einwohnerzahlen. WirtschaftTraditionell lebten die Einwohner als Selbstversorger von den Erträgen ihrer (Wein-)Felder und von ein wenig Viehzucht (Schafe, Ziegen, Hühner). Die heutzutage auf dem Gemeindegebiet produzierten Weine werden über diverse Appellationen vermarktet; über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist der natursüße Aperitifwein Maury (AOC). Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts sind Einnahmen aus dem Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) hinzugekommen. GeschichteKelten, Römer, Westgoten und Mauren haben keine Spuren auf dem Gemeindegebiet hinterlassen. Die erste gesicherte Erwähnung des Ortsnamens Villa de Maurino stammt vom Ende des 11. Jahrhunderts. Das Fenouillèdes gehörte ehemals zu Provinz Languedoc, wurde aber im Verlauf der Französischen Revolution in das Département Pyrénées-Orientales integriert. Sehenswürdigkeiten
Umgebung
WeblinksCommons: Maury – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Maury (Pyrénées-Orientales) |