Nübbel
Nübbel (dänisch: Nybøl) ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. GeographieGeographische LageDas Gemeindegebiet von Nübbel erstreckt sich südwestlich von Rendsburg auf dem rechten Ufer der Untereider im südlichen Bereich des Naturraums Schleswiger Vorgeest (Haupteinheit Nr. 697)..[2][3] OrtsteileDie Gemeinde Nübbel umfasst siedlungsgeographisch mehrere Ortsteile, im statistischen Fachjargon als Wohnplätze bezeichnet. Neben dem für die Gemeinde namenstiftenden Dorf befinden sich auch die (kleineren) Häusergruppen Moholz und Norderfeld, das Wirtshaus Lurup und die Höfe- bzw. Hofsiedlungen Bössel, Eichtal, Eisfeld und Wittkamp im Gemeindegebiet.[4] NachbargemeindenAngrenzende Gemeindegebiete von Nübbel sind:[2]
GeschichteDie Ersterwähnung des Ortes Nübbel datiert aus dem Jahr 1331. Seit früher Zeit waren Landwirtschaft und Schiffbau prägend für den Ort, der beizeiten über bis zu sieben Werften zur Herstellung von Holzschiffen verfügte. Der Betrieb der letzten Werft wurde 1914 eingestellt. In Nübbel war im deutsch-dänischen Krieg von 1864 ein preußisches Feldlager. Von 1902 bis 1923 hatte Nübbel einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Rendsburg–Schenefeld, die allerdings an der Lotsenstation auf der gegenüberliegenden Kanalseite entlang führte. Nach Unstimmigkeiten über die Ausweisung von Windenergieeignungsflächen waren innerhalb der Wahlperiode 2008–2013 zwei Mitglieder der KWG und ein Mitglied der SPD der neu gebildeten Wählergemeinschaft Bürgerforum Nübbel (BFN) beigetreten. PolitikGemeindevertretungDie am 14. Mai 2023 im Zuge der Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2023 erfolgte Gemeindewahl hat für die nachfolgende Wahlperiode (–2028) folgendes Wahlergebnis erbracht:[5] Gewinne und Verluste
Die Wahlbeteiligung betrug 70,6 Prozent.[5] Wappen und FlaggeBlasonierung: „In Grün ein breiter silberner Wellenbalken, belegt mit einem zweimastigen schwarzen Segelschiff.“[6] Kultur und SehenswürdigkeitenIn der Liste der Kulturdenkmale in Nübbel stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale. Die Windmühle Anna ist ein Erdholländer und wird seit 1982 als Heimatmuseum genutzt. In Nübbel ist der Nübbeler Karnevals Verein (NKV) von 1968 beheimatet. Wirtschaft und InfrastrukturJenseits des Flusslaufes der Eider führt die Strecke des Nord-Ostsee-Kanals parallel zum Flussbett.[2] An dieser Stelle befindet sich die sogenannten „Kanalweiche Nübbel“. VerkehrNordwestlich von der Gemeinde führt die Bundesstraße 203 von Rendsburg nach Heide.[2] Persönlichkeiten
WeblinksCommons: Nübbel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Nübbel |