Nationalpark Kleine Fatra
Der Nationalpark Kleine Fatra (slowakisch Národný park Malá Fatra) ist ein slowakischer Nationalpark im Nordwesten des Landes. Er erstreckt sich auf einem Teil des Gebirges Kleine Fatra. Der Nationalpark wurde im Jahr 1988 gegründet, nachdem auf ungefähr gleichem Gebiet schon seit 1967 ein Landschaftsschutzgebiet bestand, um das Gebirge besser vor negativen Zivilisations-Einflüssen zu schützen. Der Sitz der Verwaltung befindet sich in Varín. GeographieDer Nationalpark liegt im politischen Bezirk Žilinský kraj (Okresy Žilina, Martin und Dolný Kubín) und erstreckt sich auf dem Ostteil der Kleinen Fatra, die (nach dem Berg Veľký Kriváň) den Namen Krivánska Fatra trägt, also zwischen dem Waag-Engpass bei Strečno und dem Anfang des Gebirges Oravská Magura bei Zázrivá. Die Größe der Kernzone beträgt 226,30 km², die Schutzzone ist 232,62 km² groß, insgesamt 458,92 km². Die Schutzzone umfasst zusätzlich einen Teil des Talkessels Žilinská kotlina, einen kleinen Teil des zweiten Bestandteils der Kleinen Fatra, die Lúčanská Fatra, sowie die Šípska Fatra am linken Ufer der Orava, teilweise schon im Okres Ružomberok. Zusammen mit dem ungarischen Donau-Eipel-Nationalpark ist der Nationalpark Kleine Fatra der westlichst gelegene Nationalpark im gesamten Karpatenbogen (es gibt jedoch noch einige Landschaftsschutzgebiete). Der höchste Berg ist der Veľký Kriváň mit 1709 m n.m. Ein bekanntes Tal im Nationalpark ist das Vrátna-Tal. Flora und FaunaEtwa zwei Drittel des Nationalparks sind bewaldet. Der Laubwald bedeckt etwa 60 % davon, im Gegensatz zum Nadelwald (40 %), häufigste Bäume sind Buchen und Fichten, seltener kommen Tannen, Bergkiefer und Ahorne vor. In der großen Artenvarietät sind folgende Arten/Gattungen nur einige Beispiele:
Dazu wachsen auch einige Endemite auf dem Gebiet des Nationalparks Alchemilla sojakii, Alchemilla virginea (Gattung Frauenmantel), Euphrasia stipitata (Gattung Augentroste) und Sorbus margittaiana (Gattung Mehlbeeren). Im Nationalpark kann man aus dem Bereich der Wirbeltiere z. B. Steinadler, Uhus, Schwarzstörche, Braunbären, Eurasische Luchse, Steinmarder, Fischotter, Wildkatzen und Wölfe finden. TourismusZu einigen Sehenswürdigkeiten im und um den Nationalpark gehören:
Besonderer Naturschutz
Literatur
WeblinksCommons: Národný park Malá Fatra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Information related to Nationalpark Kleine Fatra |