Naturschutzgebiet Unteres Hellefelder Bachtal![]() ![]() ![]() Das Naturschutzgebiet Unteres Hellefelder Bachtal mit einer Größe von 19,7 ha liegt südlich von Arnsberg im Hochsauerlandkreis. Es wurde 1998 mit dem Landschaftsplan Arnsberg durch den Kreistag des Hochsauerlandkreises als Naturschutzgebiet (NSG) mit einer Flächengröße 21,4 ha ausgewiesen.[1] Bei der Neuaufstellung des Landschaftsplanes Arnsberg durch den Kreistag 2021 wurde das NSG erneut ausgewiesen und dabei verkleinert.[2] Das NSG beginnt nahe der Bebauung von Arnsberg. Das Naturschutzgebiet Arnsberger Stadtwald grenzt teilweise direkt an. Durch die Landstraße 839 wird das NSG in drei Teilflächen geteilt. Das gesamte NSG gehört zum FFH-Gebiet Waldreservat Obereimer. GebietsbeschreibungIm NSG handelt es sich um das untere Bachtal des Hellefelder Baches mit seinen angrenzenden meist extensiv genutzten Feuchtgrünlandflächen. Das Grünland wird meist beweidet. Der Landschaftsplan führt zum NSG aus: „Er hat gleichzeitig einen besonderen Wert als Refugial- und Trittsteinbiotop für bedrohte Pflanzen- und Tierarten und als Teil des Offenland-Biotopverbundes.“[2] Für Grünlandflächen westlich und südwestlich der Tennisplätze wurde für das NSG ein zusätzliches Verbot festgeschrieben. Diese Flächen erfasste das LANUV als „vegetationskundlich wertvolles Grünland“, die unter den Erlass „Sicherung der Qualität wertvoller Grünlandflächen in NSG“ des MULNV vom 24. April 2015 fallen. Hier ist eine mehr als 2-malige jährliche Mahd sowie jegliche Nachsaat verboten.[2] verboten. Als zusätzliches Gebot setzt der Landschaftsplan fest:
Spezielle Schutzzwecke für das NSGLaut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung zum:
Siehe auchLiteratur
WeblinksCommons: Naturschutzgebiet Unteres Hellefelder Bachtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 51° 22′ 37,7″ N, 8° 5′ 0,6″ O |