Night of the Living Dead war die dritte EP der amerikanischen Horrorpunk-Band The Misfits. Sie wurde bei einem Konzert am 31. Oktober veröffentlicht, es existieren nur 2.000 Pressungen.
Hintergrund
Der Name der EP und der erste Titel wurden durch den Horrorfilm Die Nacht der lebenden Toten von George A. Romero inspiriert. Obwohl es einen gleichnamigen Film (deutscher Titel: Agenten sterben einsam) gibt, hat er nichts mit dem Song Where Eagles Dare zu tun. Rat Fink ist der einzige Cover-Song, den die Misfits je mit Glenn Danzig aufnahmen. Das Original stammt von Allan Sherman und ist auf dem Album My Son, the Nut enthalten.
Titelliste
Seite A
- Night of the Living Dead – 2:02
Seite B
- Where Eagles Dare – 1:51
- Rat Fink – 1:50
|
- Diane DiPiazza
- Manny Martínez
- Franché Coma (Frank Li Cata)
- Joey „Joey Image“ Poole
- Bobby Steele
- Arthur Googy
- Brian Damage
- Michale Graves
- Myke Hideous
- Dr. Chud (David Calabrese)
- Marky Ramone
- Zoltán Téglás
- ROBO (Roberto Valverda)
- Dez Cadena
|
Studioalben | |
---|
Livealben | |
---|
Kompilationen |
- Beware
- Legacy of Brutality
- Collection I
- Collection II
- The Misfits Box Set
- Cuts from the Crypt
- Misfits Meet the Nutley Brass – Fiend Club Lounge
|
---|
EPs | |
---|
Videoalben |
- Brain Eaters
- Dig Up Her Bones
- Abominable Dr. Phibes/American Psycho
- Monster Mash
- Scream!
|
---|
Singles |
- Cough/Cool
- Halloween
- Dig Up Her Bones
- I Wanna Be a NY Ranger
- Scream!
- Monster Mash
- Psycho in the Wax Museum
- Land of the Dead
- Twilight of the Dead
- Vampire Girl/Zombie Girl
- Friday the 13th
|
---|
Splits |
- The Day the Earth Caught Fire (mit Balzac)
|
---|