São João da Pesqueira ist eine Kleinstadt(Vila) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 2189 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011). Es gehört zum Weinbaugebiet Alto Douro, der seit 1756 ersten herkunftsgeschützten Weinbauregion der Welt. Diese gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Die Gemeinde liegt am linken Ufer des Douro.
Unter den Baudenkmälern des Kreises sind u. a. historische öffentliche Gebäude, Herrenhäuser und Sakralbauten, darunter das historische Krankenhaus mit seiner einschiffigen Kirche, der Igreja (e Hospital) da Misericórdia de São João da Pesqueira, die ursprünglich im 16. Jahrhundert errichtet wurde und u. a. barocke Altäre aus vergoldetem Holz (Talha dourada) und Altarretabel des Rokoko birgt.[5] Auch der historische Ortskern als Ganzes steht unter Denkmalschutz.[6]
Einige Abschnitte des Landschaftsbildes entlang des Douro sind geschützt.[7] Verschiedene Wanderwege führen durch den Kreis, einige davon thematisch ausgerichtet, etwa die Weinroute Rotas dos Vinhos da Europa (dt.: Routen der Weine Europas).[8] Auch entlang der archäologischen Ausgrabungen, urgeschichtlichen Funde und Felsmalereien im Kreis führen ausgeschilderte Wanderwege.
Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 14 auf elf verringerte.[9]
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis São João da Pesqueira:
Einwohnerzahl im Kreis São João da Pesqueira (1801–2011)
1801
1849
1900
1930
1960
1981
1991
2001
2011
3.203
5.734
12.505
12.764
15.124
10.219
9581
8653
7932
Kommunaler Feiertag
24. Juni
Wirtschaft und Verkehr
Zwischen São João da Pesqueira und dem am anderen Douroufer gelegenen Linhares wurde 1976 das 216-MW-Wasserkraftwerk und die Schleuse Valeira mit 33 m Fallhöhe in Betrieb genommen. Die Staumauer wird auch genutzt, um die Straße EM 633 über den Fluss zu führen.