San Antonio (Chile)
San Antonio ist eine Stadt in der Mitte Chiles, in der Región de Valparaíso, mit 91.350 Einwohnern (Stand: 2017).[1] GeografieDie Hafenstadt liegt etwa 50 km (Luftlinie) südlich von Valparaíso direkt am Pazifischen Ozean. In der Nähe mündet auch der Río Maipo in den Pazifik. San Antonio wurde immer wieder von Erdbeben erschüttert. Die Stadt lag z. B. am 16. August 1906 im Bereich des verheerenden Erdbebens von Valparaíso. Klima Das maritime Klima ist mit etwa 14 °C im Jahresdurchschnitt mild. Geschichte1810 während des chilenischen Unabhängigkeitskampfes wurde San Antonio zum Puerto Mayor (wichtigen Hafen) erklärt. 1853 entschied man sich, den Hafen weiter auszubauen, da der Hafen Valparaíso von den Spaniern blockiert wurde. Nachdem Valparaíso am 31. März 1866 von der spanischen Flotte stark zerstört wurde, wurde die Rolle von San Antonio immer wichtiger. 1911 erhielt die Stadt eine Eisenbahnanbindung nach Santiago de Chile. Von 1910 bis 1917 wurde der Hafen vom Franzosen Augusto Galtier zum großen Exporthafen ausgebaut. WirtschaftSan Antonio ist ein sehr wichtiger Hafen für Chile. Über den Hafen werden große Mengen Kupfer und Schwefelsäure aus der Mine El Teniente verschifft. Der Hafen besteht aus vier großen Terminals. Die Stadt ist über exzellente Straßen und Eisenbahnverbindungen mit dem Inland verbunden. San Antonio ist auch für die argentinische Großstadt Mendoza ein wichtiger Umschlaghafen. Sehenswürdigkeiten
Bildgalerie
Persönlichkeiten
Siehe auchWeblinksCommons: San Antonio, Chile – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to San Antonio (Chile) |