The 7″ Singles Box
The 7″ Singles Box ist die erste Singlebox von Paul McCartney. Die limitierte Box enthält neunundsiebzig 7″-Singles von Paul McCartney, Paul &Linda McCartney, den Wings und The Fireman sowie eine EP mit klassischer Musik. Die Box wurde am 2. Dezember 2022 veröffentlicht. EntstehungEine Einführung für das Box-Set wurde vom langjährigen Rolling-Stone-Redakteur Rob Sheffield geschrieben, einer der Sätze lautet: „The 7″ Singles Box erzählt McCartneys Lebensgeschichte in 80 Vinyl-Singles, direkt nach seinem 80. Geburtstag.“ Die erste Single der Box, Another Day – veröffentlicht im Februar 1971 –, war auch die erste Singleveröffentlichung McCartneys nach der Trennung von den Beatles. Die letzte Single der Box, ist die zum 80. Geburtstag von Paul McCartney, am 18. Juni 2022, erschienene 12″-Vinyl-Single Woman and Wives / Woman and Wives (St. Vincent Remix), in der Box als 7″-Vinyl-Single. Im Wesentlichen wurden bei der Auswahl der Singles die britischen und die US-amerikanischen Veröffentlichungen berücksichtigt. Allerdings wurden auch die Singles Mrs. Vandebilt (1974) und The Long and Winding Road (Live) (1990) hinzugenommen, die weder in den USA noch in Großbritannien erschienen sind. Nicht enthalten hingegen ist die kontinentaleuropäische Single Eat at Home (1971). Folgende US-amerikanische oder britische Singles sind nicht in der Box enthalten: Biker Like an Icon (1993), Off the Ground (1993) und Freedom (2001). Download Singles, die für die Box unberücksichtigt blieben: Dance ’Til We’re High (The Fireman, 2009), Only Our Hearts (2012), Get Enough (2019) und Nothing for Free (Remix) (2019). Das Duett mit Michael Jackson The Girl Is Mine sowie die Kooperationen mit Kanye West Only One, FourFiveSeconds und All Day ebenfalls Hits in Großbritannien und den USA wurden bei anderen Tonträgergesellschaften veröffentlicht, sodass diese Singles aus rechtlichen Gründen in der Box nicht enthalten sind. Das Box-Set ist auf 3000 Stück limitiert und enthält 163 Songs, bei der Download-Version wurde auf doppelte Lieder verzichtet, sodass diese 159 Lieder enthält. Die Gesamtspielzeit beträgt über zehn Stunden, sodass The 7″ Singles Box die umfangreichste Kompilation von Paul McCartney ist. Alle Lieder wurden in den Londoner Abbey Road Studios von Alex Wharton für die Singles gemastert, 58 Lieder wurden für die Box neu remastert.[1][2] 15 Singles, die bisher nur als 12″-CD oder digital vorlagen, erscheinen zum ersten Mal im 7″-Format. Eine der 15 bisher unveröffentlichten Singles ist die 1971 geplante, aber nicht veröffentlichte Single Love is Strange vom Wings-Album Wild Life. Außerdem sind zwei bisher unveröffentlichte Demos (Dance Tonight [Demo] und (I Want To) Come Home [Demo]) und ein neuer 7″-Single-Edit (Secret Friend) enthalten. Keine offiziellen Singles waren Party Party (Beilage der Sonderedition Flowers in the Dirt – World Tour Pack) und In the Blink of an Eye (vom Soundtrackalbum Ethel & Ernest), die ebenfalls in der Box enthalten sind. Der Box ist ein 148-seitiges Buch mit einem Vorwort von McCartney, Essays des Musikjournalisten Rob Sheffield und Recording Notes zu den Singles beigelegt. Das Box-Set wird in einer Holzkiste, die im britischen Derbyshire gefertigt wurde, ausgeliefert. McCartney schrieb zur Box: „Ich hoffe, dass die Songs in diesem Box-Set auch bei euch schöne Erinnerungen wecken. Das tun sie für mich, und es wird noch mehr kommen …“ Titelliste
Chartplatzierungen
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to The 7″ Singles Box |