Beach ging als 22-Jähriger nach London, um in den Jahren 1760 bis 1762 bei Sir Joshua Reynolds zu studieren. Um 1771 hatte er sich in Bath als Porträtmaler niedergelassen, hatte aber schon bald Ausstellungen in London. Im Jahr 1775 war er ein Fellow in der Society of Artists und hatte sich als Porträtist der „besseren Gesellschaft“ einen Namen gemacht. In den Jahren 1785 bis 1797 stellte er seine Bilder in der Royal Academy of Arts aus.
Julius Meyer, Wilhelm Schmidt, Georg Kaspar Nagler, Hermann Lücke, Hugo von Tschudi: Allgemeines Künstlerlexikon. Unter Mitwirkung der namhaftesten Fachgelehrten des In- und Auslandes. Verlag W. Engelmann, 1885.
Beach, Thomas. In: Hans Wolfgang Singer (Hrsg.): Allgemeines Künstler-Lexicon. Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler. Vorbereitet von Hermann Alexander Müller. 5. unveränderte Auflage. Band1: Aachen–Fyt. Literarische Anstalt, Rütten & Loening, Frankfurt a. M. 1921, S.85 (Textarchiv – Internet Archive).
↑Henry Benjamin Wheatley: Historical Portraits. Some Notes on the Painted Portraits of Celebrated Characters of England, Scotland and Ireland. Read Books, 2008, ISBN 978-1-4097-1526-9, S. 76.