Wappen
Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten :
50° 21′ N , 6° 49′ O 50.352222222222 6.8219444444444 450 Koordinaten: 50° 21′ N , 6° 49′ O
Bundesland :
Rheinland-Pfalz
Landkreis :
Ahrweiler
Verbandsgemeinde :
Adenau
Höhe :
450 m ü. NHN
Fläche :
4,11 km2
Einwohner:
71 (31. Dez. 2023) [ 1]
Bevölkerungsdichte :
17 Einwohner je km2
Postleitzahl :
53520
Vorwahl :
02696
Kfz-Kennzeichen :
AW
Gemeindeschlüssel :
07 1 31 079
Adresse der Verbandsverwaltung:
Kirchstraße 15 53518 Adenau
Website :
www.adenau.de
Ortsbürgermeister :
Klaus Peter Romes
Lage der Ortsgemeinde Trierscheid im Landkreis Ahrweiler
Karte
Trierscheid von Norden
Trierscheid ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz . Sie gehört der Verbandsgemeinde Adenau an.
Geographie
Trierscheid liegt in 450 Meter Höhe auf einem Hügel, der vom Trierbach , dem Nohner Bach und dem Taleinschnitt „An der Kehr“ begrenzt wird in der Eifel .
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes als „Dryscheid“ erfolgte im Jahr 1378. Trierscheid gehörte bis Ende des 18. Jahrhunderts zum Gericht Nohn im kurtrierischen Amt Daun .
Nach dem Trierer Feuerbuch von 1563 gab es zu der Zeit in Trierscheid neun Feuerstellen beziehungsweise Familien. Davon waren drei kurkölnische , drei arenbergische , zwei virneburgische und ein kurtrierischer Untertan .[ 2] Der Ort wurde in den 1750er Jahren durch eine Feuersbrunst zerstört und später wieder aufgebaut.
Im Jahr 1794 hatten französische Revolutionstruppen das Linke Rheinufer besetzt. Von 1798 bis 1814 gehörte Trierscheid zum französischen Kanton Adenau im Rhein-Mosel-Departement . Nach den auf dem Wiener Kongress geschlossenen Verträgen kam die Region und damit auch Trierscheid 1815 zum Königreich Preußen . Unter der preußischen Verwaltung wurde Trierscheid 1816 dem Kreis Adenau im Regierungsbezirk Koblenz zugeordnet und gehörte zur Bürgermeisterei Aremberg .
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Trierscheid; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[ 1] [ 3]
Jahr
Einwohner
1815
77
1835
95
1871
66
1905
66
1939
66
1950
73
Jahr
Einwohner
1961
63
1970
49
1987
64
1997
58
2005
62
2023
71
Politik
Bürgermeister
Klaus Peter Romes ist seit dem 28. Juni 2019 Ortsbürgermeister von Trierscheid.[ 4]
Der Vorgänger von Romes war Matthias Fabritius.[ 5]
Siehe auch
St. Antonius
Nordwestansicht
Innen
Szenen im Hochaltar
St. Antonius-Statue
Weblinks
Einzelnachweise
↑ a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu ).
↑
Peter Brommer : Die Ämter Kurtriers. Grundherrschaft, Gerichtsbarkeit, Steuerwesen und Einwohner. Edition des sogenannten Feuerbuchs von 1563 , Koblenz, Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte 2003, S. 283, ISBN 3-929135-40-X (dilibri Rheinland-Pfalz )
↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Adenau, Verbandsgemeinde, 31. Ergebniszeile. Abgerufen am 12. August 2020 .
↑ Matthias Fabritius: Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Trierscheid am 26. Mai 2019. (PDF; 8,1 KB) Verbandsgemeinde Adenau, 3. Juni 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2021 ; abgerufen am 12. August 2020 .