Víctor Tenorio GarcíaVíctor Antonio Tenorio García, auch bekannt als Vite (* 30. September 1941 in Ayacucho, Peru), ist ein peruanischer Philologe, Hochschullehrer, Dichter und Schriftsteller, der auf Spanisch und Chanka-Quechua schreibt. WerdegangVíctor Antonio Tenorio García wurde 1941 in Ayacucho/Huamanga geboren. Er studierte und machte seinen Magister in spanischsprachiger Literatur an der Pontificia Universidad Católica del Perú (PUCP) und wurde in Erziehungswissenschaften an der Universidad Nacional de San Cristóbal de Huamanga (UNSCH, Ayacucho) promoviert.[1] Er hatte als Universitätsprofessor an der UNSCH den Lehrstuhl für Literatur.[2] Literarisches WirkenVíctor Tenorio García hat sowohl Gedichte als auch Erzählungen auf Spanisch und auch auf Chanka-Quechua verfasst. 2001 gewann er für seine Gedichtsammlung Musqusqa Harawikuna den ersten nationalen Preis für Quechua-Literatur der Universidad Nacional Federico Villarreal in Lima.[2] Zu seinen bekanntesten Literaturveröffentlichungen gehören El cantar de Ayacucho, Estación de eternidad, Confidencias a la amada invencible, Alforja de poemas y prosas und La procesión de los gatos.[1] WerkeLyrik auf Spanisch
Lyrik auf Quechua
Prosa auf Spanisch
Prosa auf Quechua
Akademische Arbeiten
Wörterbuch
Einzelnachweise
Information related to Víctor Tenorio García |