Wort in der ZeitWort in der Zeit war eine österreichische Literaturzeitschrift, die in den Jahren 1955 bis 1966 im Stiasny Verlag (Graz, Wien) in monatlichen Heften erschien. Sie wurde bis 1965 von Rudolf Henz, ab 1963 gemeinsam mit Gerhard Zerling, herausgegeben. Herausgeber der letzten sechs Ausgaben im Jahr 1966 waren Humbert Fink und Gerhard Zerling. Erklärtes Ziel der von öffentlicher Hand subventionierten[1] Literaturzeitschrift war einerseits die Förderung junger österreichischer Schriftsteller, andererseits die Stärkung des Selbstbewusstseins der österreichischen Dichtung und Literatur überhaupt. Nicht zufällig fiel ihre Gründung in das Jahr des österreichischen Staatsvertrags. Rudolf Henz leitete in diesem Sinn das Vorwort des Herausgebers mit einer programmatischen Erklärung ein: Die veröffentlichten Texte und Gedichte stammten unter anderem von H.C. Artmann, Otto Basil, Konrad Bayer, Thomas Bernhard, Felix Braun, Walter Buchebner, Christine Busta, Herbert Eisenreich, Gerhard Fritsch, Albert Paris Gütersloh, Rudolf Henz, Ernst Jandl, Wolfgang Kraus, Alexander Lernet-Holenia, Wieland Schmied und Ernst Schönwiese. Mit dem wirtschaftlichen Zusammenbruch des Stiasny Verlages wurde auch Wort in der Zeit eingestellt.[3] Als Nachfolgerin kann die seit 1966 im Otto Müller Verlag erscheinende und unter anderem wieder von Rudolf Henz herausgegebene Literaturzeitschrift Literatur und Kritik bezeichnet werden. Einzelnachweise
|