5. Königlich Bayerisches JägerbataillonDas 5. Jäger-Bataillon war ein Verband der bayerischen Armee. Der letzte Friedensstandort des Bataillons vor der Umbenennung war Zweibrücken. GeschichteDas Bataillon wurde am 1. Januar 1851 aus Einheiten und Teileinheiten jeweils aus dem 1. Jäger-Bataillon und 3. Jäger-Bataillon auf der Feste Marienberg zu Würzburg aufgestellt. Weitere Garnisonen waren Straubing und Speyer. Im Krieg gegen Preußen 1866 war es der 5. Brigade (Generalmajor von Ribaupierre) unterstellt und kämpfte am 25. Juni 1866 bei Helmstadt. Während des Deutsch-Französischen Krieges nahm das Bataillon unter dem Kommando der 8. Infanterie-Brigade (Generalmajor von Maillinger) / 4. Division (Generalleutnant Graf von Bothmer) an der Schlacht bei Sedan teil. Von 19. September 1870 bis 28. Januar 1871 war es im Belagerungsring um Paris eingegliedert. Das Bataillon wurde zum 1. Oktober 1878 in 2. Jäger-Bataillon umbenannt. Kommandeure1. Januar 1851 bis 1. Oktober 1878:
Literatur
Information related to 5. Königlich Bayerisches Jägerbataillon |