Allwinner Technology Co., Ltd.
Rechtsform
Limited
Gründung
2007
Sitz
Zhuhai , Guangdong , China Volksrepublik Volksrepublik China
Branche
Ein-Chip-Systeme
Website
Offizielle Website
Der Allwinner-A20-Chip
Allwinner Technology Co., Ltd. [ 1] ist ein 2007 gegründeter chinesischer Fabless -Halbleiterhersteller mit Hauptsitz in Zhuhai in der Provinz Guangdong . Die Firma verfügt zusätzlich über ein Technologiezentrum in Shenzhen sowie ein Logistikzentrum in Hongkong . Das Unternehmen stellt hauptsächlich auf Arm-Architektur basierende Ein-Chip-Systeme (SoC ),[ 2] Videoprozessoren und Einplatinencomputer her. Einsatz finden diese Ein-Chip-Systeme in Smartphones ,
Tablet-Computer , Set-Top-Boxen , Videokameras und Videosysteme im Automobilbereich.
Bekannte Ein-Chip-Systeme sind der Einkernprozessor Allwinner A10 [ 3] , der auf dem Cortex A8 basiert und die Mehrkernprozessoren Allwinner A20 (Dual-Core) und Allwinner A31(s) (QuadCore), jeweils mit Cortex-A7 -Design. Der Allwinner A10 wird unter anderem auf dem Cubieboard und der A20 auf dem Cubieboard2 , dem Cubietruck und dem Banana Pi verwendet.
GPL-Verletzungen
Allwinner ist bereits mehrfach durch Verstöße gegen die Lizenzbedingungen der GPL aufgefallen.[ 4]
OpenBSD-Unterstützung
Wegen der Portierung von OpenBSD auf die Armv7 -Mikroprozessor-Architektur kann es auf verschiedenen Allwinner A1x/A20 basierenden Ein-Chip-Systemen installiert werden.[ 5] Das Projekt OpenBSD/armv7 besteht seit 2013.
Produktübersicht der Arm-SoCs
A-Serie
SoC
Zahl der Kerne
CPU-Core
GPU
VPU
Videodecoder
Videoencoder
Gehäuse
Anwendungen
Beispiele
A10[ 6]
1
Arm Cortex A8
Mali-400
CedarX
2160p
H.264 1080p @ 30 fps
BGA 441 19 mm × 19 mm, 0,80 mm Pitch
Tablet , Smart TV
Cubieboard , Gooseberry, MarsBoard
A10s[ 7]
1080p
H.264 1080p @ 30 fps
BGA336 14 mm × 14 mm, 0,65 mm Pitch
HDMI-Stick
OLinuXino A10S
A12[ 8]
1080p
H.264 1080p @ 30 fps
BGA336 14 mm × 14 mm, 0,65 mm Pitch
Smartphone
A13[ 9]
1080p
H.264 1080p @ 30 fps
eLQFP 176 20 mm × 20 mm
Tablet, E-Reader
CCE Motion Tab TR71, OLinuXino A13, LaMetric Time
A20[ 10]
2
Arm Cortex A7
Mali-400MP2
CedarX
2160p
H.264 1080p @ 30 fps
BGA441 19 mm × 19 mm, 0,80 mm Pitch
Tablet, Smart TV
Cubieboard2 , Cubietruck , Banana Pi , Vivaldi Tablet, OLinuXino A20, MSI Primo 73, ampe a65, Apical M7098, RF M722JH, Bmorn K80, 10moons X6, MarsBoard, pcDuino, GoTab GBT10
A23[ 11]
1080p
H.264 1080p @ 30 fps
BGA280 14 mm × 14 mm 0.80mm Pitch
A31[ 12]
4
PowerVR SGX544MP2
CedarX
4K
H.264 1080p @ 60 fps
BGA609 18 mm × 18 mm, 0,65 mm Pitch
Tablet, Smartphone, Smart TV
Readboy G50, GoClever Orion 70, Foxconn InFocus, Mele A1000G,Onda V972, Ployer MOMO19HD, Bmorn K23, Ampe A10 Flagship, Epudo ES1006Q, A31-µQ7 SoM[ 13]
A31s[ 14]
2160P
H.264 1080p @ 30 fps
BGA460 18 mm × 18 mm, 0,80 mm Pitch
Tablet, Smart TV
iView CyberPad iView-788TPC, MSI Primo81, Teclast P88s mini, Ainol Novo 9 Firewire, Apical M7853, Ployer momo mini, Gajah MD7019, JWD m785, MELE AHD10A04, HP 8
A33[ 15] [ 16] [ 17]
Mali-400MP2
1080p
H.264 1080p @ 30 fps
BGA282 14 mm × 14 mm, 0,80 mm Pitch
Tablet
A40i[ 18]
H.264 1080p @ 45 fps
A50[ 19]
H.264 1080p @ 60 fps
A80[ 20] [ 21]
8
big.LITTLE : Arm Cortex A15 + Arm Cortex A7
PowerVR G6230 (Rogue)
4K
H.265/VP9 1080p @ 30 fps, H.264 HP/VP8 4K×2K @ 30 fps
FCBGA636 19 mm × 19 mm, 0,65 mm Pitch
Tablet, Smartphone, Smart TV
Cubieboard4 , PCDuino 8, Onda V989[ 22] , Tronsmart Draco AW80[ 23] , A80-Q7 SoM[ 24]
A83T[ 25]
Arm Cortex A7
PowerVR SGX544
1080p
H.264 1080p @ 30 fps
FCBGA345 14 mm × 14 mm, 0,28 mm Pitch
Banana PI M3[ 26]
A63[ 27]
4
Arm Cortex A53
Mali-T760MP2
4K
H.264 1080p @ 30 fps
Tablet
A64[ 28]
Mali-400MP2
4K
H.265/VP9 1080p @ 30 fps, H.264 HP/VP8 4K×2K @ 30 fps
Tablet
Banana Pi M64[ 29]
A133[ 30]
PowerVR GE8300
4K
H.264 1080p @ 60 fps, MJPEG/JPEG Baseline 4K @ 15 fps
Tablet
H-Serie
SoC
Zahl der
Kerne
CPU-Core
GPU
Videodecoder
Videoencoder
Gehäuse
Anwendungen
Beispiele
H2
4
Arm Cortex A7
Mali-400MP2
1080p @ 60 fps
H.264 1080p @ 30 fps
OTT box, IoT, DIY boards
Orange PI Zero, NanoPi Duo, Banana Pi M2 Zero
H3[ 31]
1080p @ 60 fps, 4K H.265 @ 30 fps
FBGA347, 14 mm × 14 mm,
0,65 mm Pitch
Zidoo X1, Tronsmart Draco H3, Orange Pi PC, NanoPi NEO, NanoPi Duo2
H8
8
PowerVR SGX544
1080p @ 60 fps, 1080p H.265/VP9 @ 30 fps
H.264 1080p @ 60 fps
FCBGA345, 14 mm × 14 mm
Cubieboard 5
H64
4
Arm Cortex A53
Mali-400MP2
H.264/H.265
BGA396, 15 mm × 15 mm,
0,65 mm Pitch
Orange Pi Win, Orange Pi Win Plus
H5
Mali-450MP4
H.264/H.265 4K @ 30 fps,
VP8 1080p @ 60 fps
FBGA347, 14 mm × 14 mm,
0,65 mm Pitch
Orange Pi Zero Plus, Orange Pi PC2, Orange Pi Prime, NanoPi NEO2, NanoPi NEO Plus2, NanoPi NEO Core2
H6
Mali-T720MP2
H.265/HEVC 4K @ 60 fps,
H.264/AVC VP9 4K @ 30 fps,
VP6/VP8 1080P @ 60 fps
H.264 BP/MP/HP@level 4.2
4K @ 30 fps
BGA451, 15 mm × 15mm,
0,65 mm pitch
OTT, DVB and IPTV markets
Zidoo H6 Pro, Orange Pi One Plus, Orange Pi Lite 2, Orange Pi 3
H313
Mali-G31MP2
H.265 4K @ 60 fps,
H.264 BP/MP/HP@level 4.2 VP9 4K @ 30 fps,
VP8 1080P @ 60 fps
H.264 BP/MP/HP
1080p @ 60 fps
TFBGA284, 14 mm × 12 mm,
0,65 mm ball pitch
OTT box
H616
H.265 4K @ 60 fps, 6K @ 30 fps,
VP9 4K @ 60 fps,
H.264 BP/MP/HP@level 4.2 4K @ 30 fps,
VP8 1080P @ 60 fps
H.264 BP/MP/HP
4K @ 25 fps, 1080p @ 60 fps
TFBGA284, 14 mm × 12 mm,
0,65 mm ball pitch
Orange Pi Zero 2
Galerie
A23
A33
A80 (CubieBoard 4)
H3 (Orange Pi Plus)
H8 (CubieTruck Plus)
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Allwinner Technology – offizielle Webseite (Memento vom 1. Januar 2015 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Roland Quandt: Chinesen holen auf: Allwinner & Co setzen ARM-Riesen wie Qualcomm unter Druck. (Memento vom 26. Oktober 2016 im Internet Archive ) Meldung bei Mobilegeeks vom 11. März 2013.
↑ Allwinner A10 – ARM Cortex A8 SoC bei Rhombus-Tech, abgerufen am 18. September 2013.
↑ More Proof That Allwinner Is Violating The GPL. Phoronix , 25. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
↑ Beispiele sind: Cubieboard , Cubieboard2 , LinkSprite pcDuino OpenBSD/armv7. In: openbsd.org. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
↑ Allwinner A10 Produktbeschreibung (Memento vom 22. November 2015 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Allwinner A10s Produktbeschreibung (Memento vom 14. April 2015 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Allwinner Technology A Series (Memento vom 14. Juli 2015 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Allwinner A13 Produktbeschreibung (Memento vom 25. Mai 2016 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Allwinner A20 Produktbeschreibung (englisch)
↑ Allwinner A23 Produktbeschreibung (Memento vom 15. November 2015 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Allwinner A31 Produktbeschreibung (Memento vom 21. Februar 2016 im Internet Archive ) (englisch)
↑ The solution is embedded. :: System-on-Module Products. In: www.theobroma-systems.com. Abgerufen am 23. August 2016 .
↑ Allwinner A31s Produktbeschreibung (Memento vom 4. Dezember 2015 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Allwinner A33 Produktbeschreibung (Memento vom 9. November 2015 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Allwinner A33 Prozessor (Memento vom 8. Juni 2014 im Internet Archive ) GSM-Insider (englisch)
↑ Allwinner Downloadcenter (Memento vom 24. Juni 2014 im Internet Archive ) (englisch)
↑ A40i. Abgerufen am 12. November 2020 .
↑ A50. Abgerufen am 12. November 2020 .
↑ Allwinner A80 Produktbeschreibung (Memento vom 31. Dezember 2014 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Richard Lai: China's Allwinner also has an octa-core chip, touts powerful graphics. Engadget.com, 25. Februar 2014.
↑ Produktbeschreibung Onda V989
↑ Tronsmart Draco AW80 (Memento vom 23. November 2015 im Internet Archive )
↑ The solution is embedded. :: Overview. In: www.theobroma-systems.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. August 2016 ; abgerufen am 13. März 2024 .
↑ Allwinner A83t Produktbeschreibung (Memento vom 2. Januar 2015 im Internet Archive ) (englisch)
↑ Produktbeschreibung Banana PI 3 (englisch)
↑ A63. Abgerufen am 12. November 2020 .
↑ Produktbeschreibung Allwinner A64 (Memento vom 23. November 2015 im Internet Archive )
↑ BPI-M64 Quad-core Development Board. Abgerufen am 2. Juni 2017 (englisch).
↑ A133. Abgerufen am 12. November 2020 .
↑ H3_Allwinner Technology. 2. Januar 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2015 ; abgerufen am 13. März 2024 .
Information related to Allwinner Technology