Alpinmuseum KemptenDas Alpinmuseum war ein Museum mit dem Schwerpunkt Geschichte der Alpen, Geschichte des Alpinismus sowie Umwelt und Natur. Es befand sich von 1991 bis 2021 im Marstall in Kempten im Allgäu.[1] GeschichteDas Alpinmuseum war ein Zweig des Bayerischen Nationalmuseums. Die Eröffnung war am 1. August 1991.[2] Sammlung und Konzeption wurden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein aufgebaut und entwickelt. Die laufenden Kosten trug das Kulturamt der Stadt Kempten. Die Ausstellungsfläche der vier Obergeschosse betrug zusammen 2200 Quadratmeter. Nachdem 2015 die Alpenländische Galerie geschlossen wurde, standen dem Alpinmuseum mit dem Erdgeschoss zwei weitere Räume zur Verfügung. Ende 2021 wurde das Alpinmuseum im Zuge einer Umstrukturierung der Kemptener Museenlandschaft geschlossen, unter anderem, da ein Zwischenlager wegen des Neubaus des Museumsdepots benötigt wurde.[3] AusstellungRaum 1: Lebensraum Alpen
Raum 2: Sonderausstellungen
Raum 3: Naturkunde
Raum 4: AlpinismusRaum 5: Hybridformen des Bergsports
Raum 6: Schneeschuh und Schlitten
Raum 7: Skisammlung
ErdgeschossGroßer Sonderausstellungsraum
Kleiner Sonderausstellungsraum
Literatur
WeblinksCommons: Alpinmuseum Kempten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 47° 43′ 46,3″ N, 10° 18′ 41,8″ O Information related to Alpinmuseum Kempten |