In Amphoe Khlong Lan leben neben der Mehrheit an Thais auch Angehörige der Bergvölker der Hmong und Karen.
Geschichte
Amphoe Khlong Lan war ursprünglich Teil des Amphoe Mueang Kamphaeng Phet und hieß Tambon Nam Ron. Am 1. Juni 1977 wurde der Landkreis Khlong Lan zunächst als „Zweigkreis“ (King Amphoe) eingerichtet, indem die beiden Tambon Khlong Lan und Pong Nam Ron zusammengefasst wurden.[1]
Am 20. März 1986 wurde Khlong Lan schließlich zum Amphoe aufgestuft.[2]
Sehenswürdigkeiten
An der Grenze zwischen Amphoe Khlong Lan und Amphoe Mueang Kamphaeng Phet liegt der Nationalpark Khlong Lan, der das letzte zusammenhängende Urwaldgebiet der Provinz umfasst. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der im Nationalpark gelegene Khlong-Lan-Wasserfall.
Verwaltung
Provinzverwaltung
Der Landkreis Khlong Lan ist in vier Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 68 Muban („Dörfer“) unterteilen.