Anseong
Koreanisches Alphabet :
안성시
Chinesische Schriftzeichen :
安城市
Revidierte Romanisierung :
Anseong-si
McCune-Reischauer :
Ansŏng-si
Basisdaten
Provinz :
Gyeonggi-do
Koordinaten :
37° 0′ N , 127° 16′ O 37 127.26666666667 Koordinaten: 37° 0′ N , 127° 16′ O
Fläche:
553,5 km²
Einwohner:
195.207 (Stand: 31. Dezember 2019[ 1] )
Bevölkerungsdichte :
353 Einwohner je km²
Gliederung:
3 dong , 1 eup , 11 myeon
Karte
Anseong (Südkorea)
Anseong auf der Karte von Südkorea.
Anseong (kor. 안성 ) ist eine Stadt in der südkoreanischen Provinz Gyeonggi-do .
Geographie
Die Stadt liegt ganz im Süden der Provinz, umgeben von Pyeongtaek im Westen, Icheon im Nordosten, Cheonan im Süden und Yongin im Norden. Die Stadt ist von niedrigen und höheren Bergen umringt. Der höchste Berg ist der Seounsan (서운산 ) mit 547 m, der im Süden eine Grenze zur Provinz Chungcheong-do bildet.[ 2] Anseong liegt am Expressway 1 , der Seoul mit Busan verbindet.
Geschichte
Zwischen 1910 und 1945 war Korea Teil des Japanischen Kaiserreichs . Da Japanisch in dieser Zeit Nationalsprache war, wurde der Stadtname 安城 japanisch Anjō gelesen.
Am 1. März 1998 erhielt Anseong den Status einer Stadt (-si ).[ 3] Bürgermeister ist Hwang Eun-sung (황은성 ).[ 4]
Sehenswürdigkeiten
In Anseong befinden sich bekannte buddhistische Tempel, wie der Chiljangsa am Fuße des Chilhyeonsan .[ 5]
Fotogalerie
Innenstadt
Skulptur einer
Namsadang -Gruppe vor dem Rathaus der Stadt
Chung-ang Market
Reisfelder
Persönlichkeiten
Folgende Personen haben eine Beziehung zu Anseong:
Weblinks
Einzelnachweise
↑ ANSEONG-SI, Stadt in Gyeonggi-do (Südkorea), citypopulation.de , abgerufen am 22. Juni 2021
↑ About us: Location/Environment . Offizielle Website der Stadt, abgerufen am 4. April 2014 (englisch).
↑ About us: History . Offizielle Website der Stadt, abgerufen am 4. April 2014 (englisch).
↑ 인사말 . Offizielle Website der Stadt, abgerufen am 4. April 2014 (koreanisch).
↑ Explore the Legacies of Anseong’s Buddhist Culture (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/asiaenglish.visitkorea.or.kr . Visit Korea, abgerufen am 4. April 2014 (englisch).