Das Apple Music Festival (ehemals: iTunes Festival) war ein seit 2007 jährlich in London stattfindendes Musikfestival. Das Festival wurde von Apple veranstaltet und gesponsert. Tickets wurden kostenlos per Losverfahren an iTunes-Nutzer und Fans vergeben.
Die Konzerte wurden seit 2012 auch live über iTunes, Apple TV und die App gestreamt und können noch eine begrenzte Zeit danach online abgerufen werden.
2015 wurde das Festival von iTunes Festival in Apple Music Festival umbenannt. Grund dafür war der Start von Apples Musik-Streamingdienst Apple Music. 2017 gab Apple bekannt, dass kein Festival mehr folgen wird.[1]
Veranstaltungsort: The Roundhouse, Camden Town
Zeitraum: 1. – 30. September
Übertragung von Channel 4s Kanälen (einschließlich Channel 4, T4 und E4).[7]
Am 19. Februar 2014 kündigte Apple an, dass das iTunes Festival zum ersten Mal in den USA während der South by Southwest mit einem fünftägigen Festival stattfinden wird.
2014 wird erstmals ein zweites Festival innerhalb eines Jahres stattfinden.[10] Beim 2. iTunes Festival 2014 werden die Künstler Maroon 5, Pharrell Williams, Beck, Sam Smith, Blondie, Kylie, David Guetta, 5 Seconds of Summer, Calvin Harris, Chrissie Hynde und weitere auftreten.
Veranstaltungsort: The Roundhouse, Camden Town
Zeitraum: 1. – 30. September
1. September: deadmau5 + Friend Within + Kate Simko & London Electronic Orchestra
2015 wird das Festival aufgrund des Starts von Apple Music in „Apple Music Festival“ umbenannt. In diesem Jahr stehen unter anderen Pharrell Williams, One Direction, Florence + The Machine und Disclosure auf der Bühne.[11]
Veranstaltungsort: The Roundhouse, Camden Town
Zeitraum: 19. – 28. September
↑McCartney added to iTunes festival. In: Music Week. 26. Juni 2007, abgerufen am 22. März 2016 (Nur Artikelanfang; für ganzen Artikel kostenpflichtige Anmeldung erforderlich).