Brian ChikwavaBrian Chikwava (geb. 1972 in Bulawayo) ist eine simbabwischer Schriftsteller und Musiker. LebenChikwava verbrachte seine frühen Lebensjahre in Harare, bevor er sich zum Verlassen seines Heimatlandes entschloss.[1] Rund fünf Jahre vor der Veröffentlichung seines Debütromans kam er nach London.[1] Er kritisierte die eingeschränkten künstlerischen Entfaltungsmöglichkeiten in Simbabwe und die Gesetze, die größere Versammlungen erschwerten.[1] In London machte Chikwava die Erfahrung, dass viele Migranten im Verborgenen leben und mit bürokratischen wie sozialen Herausforderungen zu kämpfen haben.[1] WirkenChikwava veröffentlichte 2004 die Kurzgeschichte Seventh Street Alchemy bei Weaver Press in Harare.[2] Während eines Charles Pick Fellowships an der University of East Anglia begann er mit der Arbeit an seinem ersten Roman.[2] Dieses Debüt mit dem Titel Harare North erschien im April 2009 bei Jonathan Cape und erhielt positive Kritiken.[2][3] Der Ausdruck „Harare North“ verweist auf das Londoner Stadtgebiet, in dem sich viele simbabwische Migranten niedergelassen haben.[3] Im Laufe seiner Arbeit verfasste Chikwava zudem das Album Jacaranda Skits, in dem er seine Texte mit Township-Musik, Jazz und Blues verbindet.[4] Sein zweiter Roman Shamiso soll im Januar 2025 bei Canongate erscheinen und erzählt von der Beziehung einer simbabwischen Protagonistin zu einem genderfluiden Afro-Briten.[5] AuszeichnungenIm Jahr 2004 erhielt Brian Chikwava den Caine Prize for African Writing für Seventh Street Alchemy.[2][4] 2010 wurde er auf die Longlist für den Orwell Prize gesetzt.[5] WeblinksCommons: Brian Chikwava – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Brian Chikwava |