Share to:

 

Burgstall Römerschanze (Aham)

Burgstall Römerschanze
Lageplan des Burgstalls Römerschanze auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan des Burgstalls Römerschanze auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Aham-Haag
Entstehungszeit mittelalterlich
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burghügel und Vorburgbereich erhalten
Geographische Lage 48° 31′ N, 12° 28′ OKoordinaten: 48° 31′ 7,4″ N, 12° 28′ 29,6″ O
Höhenlage 471 m ü. NHN

Der Burgstall Römerschanze bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg 260 m südöstlich von Haag, einem Gemeindeteil des niederbayerischen Marktes Aham im Landkreis Landshut. Der Burgstall liegt etwa 1200 m südöstlich der Kirche St. Ägidius von Aham bzw. 450 m entfernt von Heiglberg. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7440-0070 mit der Beschreibung „mittelalterlicher Burgstall ‚Römerschanze‘“ geführt.

Beschreibung

Der Burgstall Römerschanze liegt 45 m oberhalb des wasserführenden Haagenauer Grabens, eines rechten Zuflusses zur Vils. Die Anlage ist annähernd quadratisch, mit einer Seitenlänge von ca. 100 m. Sie steigt von Nordwest nach Südost um etwa 8 m an. An der Nordwest-Ecke ist noch ein Burghügel mit einem Durchmesser von 50 m erhalten. Nach dem Urkataster von Bayern ist die Anlage allseitig durch zwei Wälle gesichert.

Information related to Burgstall Römerschanze (Aham)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya