Cori (Latium)
Cori ist eine Stadt in der Provinz Latina in der italienischen Region Latium mit 10.456 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie liegt 55 km südöstlich von Rom und 25 km nördlich von Latina. GeographieCori liegt in den Ausläufern der Monti Lepini oberhalb der Pontinischen Ebene. Es ist Mitglied der Comunità Montana Monti Lepini e Ausoni. Ortsteil von Cori ist das Dorf Giulianello mit einem historischen Ortskern. Die Nachbargemeinden sind Artena (RM), Cisterna di Latina (LT), Lariano (RM), Montelanico (RM), Norma (LT), Rocca Massima (LT) und Segni (RM). GeschichteCori gehört zu den ältesten Städten Italiens. Der Legende nach soll das antike Cora von Dardanos, dem Stammvater der Trojaner gegründet worden sein. 642 v. Chr. führte Ancus Publicius ein latinisches Heer gegen Rom an. Erst 415 v. Chr. kam Cora unter römische Gewalt. Im 3. Jahrhundert v. Chr. kämpfte Cora an der Seite mit Rom gegen Hannibal. Danach gibt es kaum noch Berichte über Cora, doch die erhaltenen Ruinen zeugen von einer Blüte in der Kaiserzeit. Die Völkerwanderungszeit brachte den Niedergang der Stadt. Erst im Jahr 1114 wurde Cori wieder schriftlich erwähnt, als Papst Paschalis II. die Ansiedlung der Benediktiner protegierte. Im 13. Jahrhundert war Cori eine Freie Kommune, bis es 1363 zum Kirchenstaat kam, bei dem es bis 1870 blieb. Bevölkerungsentwicklung
Quelle: ISTAT PolitikMauro Primio de Lillis (Lista Civica: Cori e Giulianello Insieme) amtiert seit dem 13. Mai 2017 als Bürgermeister. PartnerstädteSehenswürdigkeiten
Kulinarische SpezialitätenIn Cori werden mit dem Cori Rosso und dem Cori Bianco zwei DOC Weine ausgebaut. Söhne und Töchter des Ortes
WeblinksCommons: Cori – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Cori (Latium) |