DNL 2017/18
Die Saison 2017/18 war die 19. Spielzeit seit Gründung der Deutschen Nachwuchsliga, der höchsten Nachwuchsliga der Altersklasse U19 im deutschen Eishockey. Die Jungadler Mannheim sicherten sich im Playoff-Finale ihren 15. Meistertitel in der DNL. Teilnehmer und Modus
Alle Teilnehmer der Vorsaison nahmen erneut teil:
ModusFür einen Sieg nach der regulären Spielzeit wurden einer Mannschaft drei Punkte gutgeschrieben, war die Partie nach 60 Minuten unentschieden, erhielten beide Teams einen Punkt, dem Sieger der fünfminütigen Verlängerung (nur mit vier gegen vier Feldspielern) beziehungsweise nach einem nötigen Penaltyschießen wurde ein weiterer Punkt gutgeschrieben. Verlor eine Mannschaft in der regulären Spielzeit, erhielt sie keine Punkte. In der Vorrunde wurde in zwei Gruppen (A und B) jeweils eine Einfachrunde (12 respektive 14 Spiele pro Mannschaft) ausgetragen. Die ersten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für Gruppe Rot, alle weiteren für Gruppe Blau. Anschließend wurde in der Hauptrunde innerhalb der Gruppen Rot und Blau eine Doppelrunde jeder gegen jeden gespielt (28 bzw. 24 Spiele pro Mannschaft). Die nach dem Abschluss der Hauptrunde auf den Plätzen 1 bis 4 liegenden Mannschaften der Gruppe Rot waren für die Playoffs. Aufgrund der Neuordnung der Nachwuchsligen[1] zur Saison 2018/19 mit einem dreistufigen Divisionssystem[2] spielten die Platzierten 5 bis 8 der Gruppe Rot sowie die Platzierten 1 bis 4 der Gruppe Blau vier Teilnehmer für die DNL Division I aus. Die Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 qualifizierten sich direkt für die Division II, während die Mannschaften auf den Plätzen 7 und 8 in einer weiteren Qualifikationsrunde für die Division II spielen mussten. VorrundeAbkürzungen: Sp. = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung, OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen; Qualifikation für Gruppe Rot oder Gruppe Blau Gruppe A
Gruppe B
HauptrundeGruppe RotAbkürzungen: Sp. = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung, OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen;; Playoff-Teilnehmer Div. I Qualifikation
Gruppe BlauAbkürzungen: Sp. = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung, OTN = Niederlagen nach Verlängerung, N = Niederlagen; Div. I Qualifikation, Div. II Teilnehmer, Div. II Qualifikation
PlayoffsHalbfinaleDie Spiele fanden zwischen 7. März und 11. März 2018 im Modus Best-of-Three statt.
FinaleDie Spiele fanden zwischen 14. März und 18. März 2018 im Modus Best-of-Three statt.
Damit verteidigten die Jungadler Mannheim ihren Meistertitel des Vorjahres und gewann ihren 15. DNL-Meistertitel der Vereinsgeschichte.[3] Qualifikation zur Division ITeilnehmer der Division I oder Division II Gruppe A
Gruppe B
Qualifikation zur Division IIAlle vier Mannschaften wurden letztlich in die Divivion II aufgenommen, nachdem zunächst nur 8 Teilnehmer (insgesamt) vorgesehen waren.
DNL2Vorrunde Nord
Vorrunde Süd
Qualifikation zur Gruppe Blau
Hauptrunde NordDiv. II Qualifikation, Teilnehmer der Div. III
Hauptrunde SüdDiv. II Qualifikation, Teilnehmer der Div. III
Weblinks
Einzelnachweise
|