Departamentos in GuatemalaGuatemala ist in 22 Verwaltungsbezirke (Departamentos) unterteilt. OrganeAn der Spitze der Departamentos steht jeweils ein vom Staatspräsidenten ernannter Gouverneur. Der Gouverneur vertritt die Zentralregierung vor Ort und überwacht die Tätigkeit der dezentralisierten Verwaltungsstellen sowie die Selbstverwaltungsorgane der unteren Gebietskörperschaften. Der Gouverneur sitzt dem Rat des Departamentos (Consejo departamental) vor, der sich aus den Bürgermeistern der Gemeinden und aus Vertretern des öffentlichen und privaten Sektors zusammensetzt. Diese Versammlungen haben nur beratende Funktionen. Die Departamentos unterteilen sich in Municipios (Großgemeinden). Die insgesamt 334 Municipios Guatemalas sind im Gegensatz zu den Departamentos eigenständige Gebietskörperschaften mit gewählten Bürgermeistern und Volksvertretungen. Städtisch geprägte Municipios untergliedern sich in der Regel in Zonas und Colonias (Stadtbezirke und Siedlungen), ländliche Municipios in Aldeas, Caseríos oder Parajes (Landgemeinden und Weiler). Liste der DepartamentosDas mit Abstand größte Departamento in Guatemala ist Petén im Norden des Landes.
GeschichteGuatemala wurde 1825 in sieben Departamentos gegliedert: Guatemala-Escuintla, Sacatepéquez-Chimaltenango, Suchitepéquez-Sololá, Quetzaltenango-Soconusco, Totonicapán-Huehuetenango, Chiquimula und Verapaz. Dazu kamen noch zwei der Regierung unmittelbar unterstellte Gebiete: Izabal und Petén. Die Departamentos unterteilten sich weiter in Distrikte und diese in Municipios. Die Distrikte wurden später aufgehoben; aus ihnen entstanden zum Teil neue Departamentos. Etliche der ursprünglichen Departamentos wurden geteilt.
Regionen in GuatemalaDie 22 Departamentos werden zu statistischen Zwecken und für die Wirtschaftsplanung in acht Regionen zusammengefasst. Diese Regionen sind weder Verwaltungsbezirke der Zentralregierung noch eigenständige Gebietskörperschaften. Sie verfügen jedoch gemäß Artikel 226 der Verfassung Guatemalas über jeweils einen „Regionalen Städte- und Landesentwicklungsrat“ (Consejo Regional de Desarrollo Urbano y Rural). Diesen unter dem Vorsitz eines Vertreters des Staatspräsidenten tagenden Räten gehören die Gouverneure der entsprechenden Departamentos an sowie Vertreter der Gemeinden und des öffentlichen und privaten Sektors. Die Vorsitzenden der Regionalen Entwicklungsräte sind zugleich Mitglieder des „Nationalen Städte- und Landesentwicklungsrates“, dem der Staatspräsident vorsteht.
Siehe auchWeblinksEinzelnachweise
Information related to Departamentos in Guatemala |