Dorothee Köpp war eines von drei Kindern des Pfarrers und Dekans der evangelischen Kirche im Odenwaldkreis Ludwig Köpp.[2][3] Sie studierte Rechtswissenschaft und arbeitet heute als Richterin in Teilzeit.[4]
Köpp ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, für die sie seit 2006 im Stadtbeirat von Kassel-Jungfernkopf mitarbeitet. 2012 wurde sie für Bündnis 90/Die Grünen in die StadtverordnetenversammlungKassel und 2021 wiedergewählt. Dort ist sie Sprecherin der Grünen-Fraktion für Haushaltspolitik und war von 2012 bis 2019 stellvertretende Fraktionsvorsitzende.[4][5][6] Zu Schwerpunkten ihrer politischen Arbeit erklärte Köpp im Wahlkampf zur Stadtverordnetenversammlung die Sozial- und Gesundheitspolitik.[7] Seit April 2021 ist Köpp stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin unter Martina van den Hövel-Hanemann (Bündnis 90/Die Grünen).[8] Als Kommunalpolitikerin sitzt Köpp im Aufsichtsrat der Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH), ist stellvertretendes Mitglied im Zweckverbandsvorstand der Kasseler Sparkasse und stellvertretendes Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Tierkörperbeseitigung.[9]
Köpp ist verheiratet mit Hans-Jürgen Kretschmer, hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie seit 2000 in Kassel.[14][4]
Veröffentlichungen
Corona: Spagat zwischen Risikovermeidung und Ermöglichen von Normalität. In: ExtraGrünKassel. Informationen der Fraktion im Rathaus. Dezember 2020, S.2 (tausendworte.de [PDF]).
↑Landesliste 3. 31. August 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. September 2021; abgerufen am 7. September 2021.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wahlen.hessen.de