Die Saison 2011/12 war die 24. reguläre Saison der ECHL. Die 20 Teams bestritten in der regulären Saison je 72 Begegnungen. Das punktbeste Team der regulären Saison waren die Alaska Aces. Die Florida Everblades setzten sich in der Playoff-Finalserie gegen die Las Vegas Wranglers durch und gewannen erstmals den Kelly Cup.
Teamänderungen
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
Reguläre Saison
Abschlusstabellen
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, OTL = Niederlage nach Overtime, SOL = Niederlage nach Shootout, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Western Conference
Eastern Conference
Beste Scorer
Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, PIM = Strafminuten
Kelly-Cup-Playoffs
Playoff-Baum
Kelly-Cup-Sieger
Kelly-Cup-Sieger
Florida Everblades
|
Torhüter: John Muse, Pat Nagle
Verteidiger: Ryan Donald, David Fischer, Charles Landry, Ryan McGinnis, Mike Ratchuk, Bobby Raymond, Sébastien Piché, Joe Sova, Kevin Quick
Angreifer: Matt Beca, Trevor Bruess, Rylan Galiardi, Brayden Irwin, Brandon MacLean, Matt Marquardt, Cédric Lalonde-McNicoll, Scott Pitt, Mathieu Roy, David Rutherford, Leigh Salters, Justin Shugg
|
Vergebene Trophäen
All-Star-Teams
Weblinks
Spielzeiten der
ECHL (bis 2003 East Coast Hockey League)