Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2010 Der Austragungsort: die Thialf -Arena
Mehrkampf-WeltmeisterSven Kramer
Die 104. Mehrkampfweltmeisterschaft (68. der Frauen) wurde am 19. bis 21. März 2010 im Thialf im niederländischen Heerenveen ausgetragen.
Teilnehmende Nationen
48 Sportler aus 14 Nationen kamen, um unter sich den Mehrkampfweltmeister zu ermitteln
Wettbewerb
Bei der Mehrkampfweltmeisterschaft geht es über jeweils vier Distanzen. Die Frauen laufen 500, 3000, 1500 und 5000 Meter und die Männer 500, 5000, 1500 und 10000 Meter. Jede gelaufene Einzelstreckenzeit wird in Sekunden auf 500 Meter heruntergerechnet und addiert. Die Summe ergibt die Gesamtpunktzahl. Die zwölf besten Frauen und Männer nach drei Strecken werden für die letzte Distanz zugelassen. Meister wird, wer nach vier Strecken die niedrigste Gesamtpunktzahl erlaufen hat.[ 1]
Frauen
Mehrkampf-WeltmeisterinMartina Sáblíková
Endstand Kleiner-Vierkampf
Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportlerinnen der Mehrkampf-WM (Finalteilnahme über 5.000 Meter)
Die Zahl in Klammern gibt die Platzierung je Einzelstrecke an, fett gedruckt die jeweils Schnellste.
Rang
Name
500 Meter/ Pkt.
3.000 Meter
Pkt.
1.500 Meter
Pkt.
5.000 Meter
Pkt.
Gesamt- pkt.
1
Tschechien Martina Sáblíková
40,25 (11)
4:03,59 (1)
40,598
1:57,23 (3)
39,077
6:50,98 (1)
41,098
161,022
2
Kanada Kristina Groves
39,42 (4)
4:05,98 (4)
40,997
1:56,64 (1)
38,880
7:02,16 (4)
42,216
161,512
3
Niederlande Ireen Wüst
39,54 (6)
4:05,10 (2)
40,850
1:56,86 (2)
38,953
7:07,63 (7)
42,763
162,106
4
Deutschland Daniela Anschütz-Thoms
40,48 (15)
4:06,82 (5)
41,137
1:58,04 (4)
39,347
6:59,93 (3)
41,993
162,955
5
Vereinigte Staaten Jilleanne Rookard
40,31 (13)
4:07,39 (6)
41,232
1:59,13 (10)
39,710
7:06,94 (6)
42,694
163,945
6
Niederlande Jorien Voorhuis
40,29 (12)
4:08,27 (7)
41,378
1:58,97 (8)
39,657
7:09,80 (8)
42,980
164,304
7
Niederlande Diane Valkenburg
40,52 (16)
4:09,08 (9)
41,513
1:58,10 (5)
39,367
7:11,96 (10)
43,196
164,595
8
Russland Jekaterina Sjikhova
38,83 (1)
4:14,48 (15)
42,413
1:58,57 (7)
39,523
7:20,69 (12)
44,069
164,835
9
Kanada Brittany Schussler
40,17 (9)
4:11,94 (12)
41,990
1:58,28 (6)
39,427
7:13,68 (11)
43,368
164,954
10
Norwegen Maren Haugli
41,06 (19)
4:08,58 (8)
41,430
2:01,37 (17)
40,457
7:03,13 (5)
42,313
165,259
11
Kanada Cindy Klassen
40,63 (17)
4:11,42 (10)
41,903
2:00,26 (16)
40,087
7:11,03 (9)
43,103
165,722
12
Deutschland Stephanie Beckert
42,71 (24)
4:05,62 (3)
40,937
2:02,21 (19)
40,737
6:55,30 (2)
41,530
165,912
500 Meter
Platz
Name
Land
Zeit/Pkt.
1
Jekaterina Sjikhova
Russland Russland
38,83
2
Jekaterina Lobyschewa
Russland Russland
39,15
3
Karolína Erbanová
Tschechien Tschechien
39,31
4
Kristina Groves
Kanada Kanada
39,42
5
Hege Bøkko
Norwegen Norwegen
39,46
6
Ireen Wüst
Niederlande Niederlande
39,54
7
Anna Ringsred
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
39,91
8
Katarzyna Bachleda-Curuś
Polen Polen
40,10
9
Elma de Vries Brittany Schussler
Niederlande Niederlande Kanada Kanada
40,17
15
Daniela Anschütz-Thoms
Deutschland Deutschland
40,48
24
Stephanie Beckert
Deutschland Deutschland
42,71
3.000 Meter
Platz
Name
Land
Zeit
Punkte
1
Martina Sáblíková
Tschechien Tschechien
4:03,59
40,598
2
Ireen Wüst
Niederlande Niederlande
4:05,10
40,850
3
Stephanie Beckert
Deutschland Deutschland
4:05,62
40,937
4
Kristina Groves
Kanada Kanada
4:05,98
40,997
5
Daniela Anschütz-Thoms
Deutschland Deutschland
4:06,82
41,137
6
Jilleanne Rookard
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
4:07,39
41,232
7
Jorien Voorhuis
Niederlande Niederlande
4:08,27
41,378
8
Maren Haugli
Norwegen Norwegen
4:08,58
41,430
9
Diane Valkenburg
Niederlande Niederlande
4:09,08
41,513
10
Cindy Klassen
Kanada Kanada
4:11,42
41,903
1.500 Meter
Platz
Name
Land
Zeit
Punkte
1
Kristina Groves
Kanada Kanada
1:56,64
38,880
2
Ireen Wüst
Niederlande Niederlande
1:56,86
3 8,953
3
Martina Sáblíková
Tschechien Tschechien
1:57,23
39,077
4
Daniela Anschütz-Thoms
Deutschland Deutschland
1:58,04
39,347
5
Diane Valkenburg
Niederlande Niederlande
1:58,10
39,367
6
Brittany Schussler
Kanada Kanada
1:58,28
39,427
7
Jekaterina Sjikhova
Russland Russland
1:58,57
39,523
8
Jorien Voorhuis
Niederlande Niederlande
1:58,97
39,657
9
Hege Bøkko
Norwegen Norwegen
1:59,01
39,670
10
Jilleanne Rookard
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1:59,13
39,710
19
Stephanie Beckert
Deutschland Deutschland
2:02,21
40,737
5.000 Meter
Platz
Name
Land
Zeit
Punkte
1
Martina Sáblíková
Tschechien Tschechien
6:50,98
41,098
2
Stephanie Beckert
Deutschland Deutschland
6:55,30
41,530
3
Daniela Anschütz-Thoms
Deutschland Deutschland
6:59,93
41,993
4
Kristina Groves
Kanada Kanada
7:02,16
42,216
5
Maren Haugli
Norwegen Norwegen
7:03,13
42,694
6
Jilleanne Rookard
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
7:06,94
42,694
7
Ireen Wüst
Niederlande Niederlande
7:07,63
42,763
8
Jorien Voorhuis
Niederlande Niederlande
7:09,80
42,980
9
Cindy Klassen
Kanada Kanada
7:11,03
43,103
10
Diane Valkenburg
Niederlande Niederlande
7:13,68
43,368
Männer
Endstand Großer-Vierkampf
Zeigt die zwölf erfolgreichsten Sportler der Mehrkampf-WM (Finalteilnahme über 10.000 Meter)
Rang
Name
500 Meter/ Pkt.
5.000 Meter
Pkt.
1.500 Meter
Pkt.
10.000 Meter
Pkt.
Gesamt- pkt.
1
Niederlande Sven Kramer
36,45 (6)
6:19,63 (1)
37,963
1:46,83 (4)
35,610
12:57,97 (1)
38,898
148,921
2
Vereinigte Staaten Jonathan Kuck
36,31 (3)
6:23,47 (4)
38,347
1:45,36 (1)
35,120
13:15,62 (4)
39,781
149,558
3
Norwegen Håvard Bøkko
36,62 (9)
6:21,08 (2)
38,108
1:47,68 (6)
35,893
13:12,13 (2)
39,607
150,227
4
Niederlande Ted-Jan Bloemen
36,87 (13)
6:23,41 (3)
38,341
1:47,85 (7)
35,950
13:13,56 (3)
39,678
150,839
5
Niederlande Jan Blokhuijsen
36,62 (9)
6:27,68 (7)
38,768
1:48,00 (10)
36,00
13:25,97 (6)
40,298
151,686
6
Vereinigte Staaten Trevor Marsicano
36,40 (5)
6:32,79 (10)
39,279
1:46,70 (3)
35,567
13:38,11 (9)
40,906
152,150
7
Niederlande Wouter Olde Heuvel
36,95 (15)
6:29,45 (8)
38,945
1:47,89 (8)
35,963
13:32,27 (8)
40,614
152,471
8
Norwegen Sverre Haugli
38,10 (20)
6:26,03 (6)
38,603
1:48,22 (12)
36,073
13:18,39 (5)
39,920
152,695
9
Kanada Lucas Makowsky
36,45 (6)
6:35,06 (11)
39,506
1:46,15 (2)
35,383
13:54,63 (10)
41,731
153,070
10
Polen Konrad Niedźwiedzki
35,68 (1)
6:48,95 (22)
40,895
1:47,19 (5)
35,730
14:10,78 (12)
42,539
154,844
11
Italien Matteo Anesi
36,36 (4)
6:42,52 (19)
40,252
1:47,95 (9)
35,983
14:08,40 (11)
42,420
155,015
12
Neuseeland Shane Dobbin
38,41 (22)
6:30,64 (9)
39,064
1:51,20 (20)
37,067
13:30,30 (7)
40,515
155,055
500 Meter
Platz
Name
Land
Zeit/Pkt.
1
Konrad Niedźwiedzki
Polen Polen
35,68
2
Joel Eriksson
Schweden Schweden
36,25
3
Jonathan Kuck
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
36,31
4
Matteo Anesi
Italien Italien
36,36
5
Trevor Marsicano
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
36,40
6
Sven Kramer Lucas Makowsky
Niederlande Niederlande Kanada Kanada
36,45
8
Zbigniew Bródka
Polen Polen
36,61
9
Håvard Bøkko Jan Blokhuijsen
Norwegen Norwegen Niederlande Niederlande
36,62
21
Patrick Beckert
Deutschland Deutschland
38,13
23
Marco Weber
Deutschland Deutschland
38,54
5.000 Meter
Platz
Name
Land
Zeit
Pkt.
1
Sven Kramer
Niederlande Niederlande
6:19,63
37,963
2
Håvard Bøkko
Norwegen Norwegen
6:21,08
38,108
3
Ted-Jan Bloemen
Niederlande Niederlande
6.23,41
38,341
4
Jonathan Kuck
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
6:23,41
38,347
5
Ivan Skobrev
Russland Russland
6:23,88
38,388
6
Sverre Haugli
Norwegen Norwegen
6:26,03
38,603
7
Jan Blokhuijsen
Niederlande Niederlande
6:27,68
38,768
8
Wouter Olde Heuvel
Niederlande Niederlande
6:29,45
38,945
9
Shane Dobbin
Neuseeland Neuseeland
6:30,64
39,064
10
Trevor Marsicano
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
6:32,79
39,279
12
Marco Weber
Deutschland Deutschland
6:36,88
39,688
14
Patrick Beckert
Deutschland Deutschland
6:37,05
39,705
1.500 Meter
Platz
Name
Land
Zeit
Pkt.
1
Jonathan Kuck
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1:45,36
35,120
2
Lucas Makowsky
Kanada Kanada
1:46,15
35,383
3
Trevor Marsicano
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1:46,70
35,567
4
Sven Kramer
Niederlande Niederlande
1:46,83
35,610
5
Konrad Niedźwiedzki
Polen Polen
1:47,19
35,730
6
Håvard Bøkko
Norwegen Norwegen
1:47,68
35,893
7
Ted-Jan Bloemen
Niederlande Niederlande
1:47,85
35,950
8
Wouter Olde Heuvel
Niederlande Niederlande
1:47,89
35,963
9
Matteo Anesi
Italien Italien
1:47,95
35,983
10
Jan Blokhuijsen
Niederlande Niederlande
1:48,00
36,000
19
Patrick Beckert
Deutschland Deutschland
1:50,56
36,853
21
Marco Weber
Deutschland Deutschland
1:52,63
37,543
10.000 Meter
Platz
Name
Land
Zeit
Pkt.
1
Sven Kramer
Niederlande Niederlande
12:57,97
38,898
2
Håvard Bøkko
Norwegen Norwegen
13:12,13
39,607
3
Ted-Jan Bloemen
Niederlande Niederlande
13:13,56
39,678
4
Jonathan Kuck
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
13:15,62
39,781
5
Sverre Haugli
Norwegen Norwegen
13:18,39
39,920
6
Jan Blokhuijsen
Niederlande Niederlande
13:25,97
40,298
7
Shane Dobbin
Neuseeland Neuseeland
13:30,30
40,515
8
Wouter Olde Heuvel
Niederlande Niederlande
13:32,27
40,614
9
Trevor Marsicano
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
13:38,11
40,906
10
Lucas Makowsky
Kanada Kanada
13:54,63
41,731
Einzelnachweise
↑ isu.org: Special Regulations and Technical Rules – Speed Skating − Rule 281 (Memento vom 30. Dezember 2008 im Internet Archive ; PDF; 810 KB, englisch, S. 76)
Information related to Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2010