Share to:

 

Frannie (Wyoming)

Frannie
Spitzname: The biggest little town in Wyoming
Zementwerk in Frannie
Zementwerk in Frannie
Lage in Wyoming
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Wyoming
Countys: Big Horn County
Park County
Koordinaten: 44° 58′ N, 108° 37′ WKoordinaten: 44° 58′ N, 108° 37′ W
Zeitzone: Mountain (UTC−7/−6)
Einwohner: 145 (Stand: 2020)
Haushalte: 73 (Stand: 2020)
Fläche: 1,15 km2 (ca. 0 mi²)
davon 1,15 km2 (ca. 0 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 126 Einwohner je km2
Höhe: 1285 m
Postleitzahl: 82423
Vorwahl: +1 307
FIPS: 56-29825
GNIS-ID: 1588719
Website: franniewy.govoffice2.com
Bürgermeister: Steven Richardson

Frannie ist ein Ort mit dem Status Town in den Countys Big Horn und Park im US-Bundesstaat Wyoming. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 145 ermittelt.[1]

Geografie

Frannie liegt im nördlichen Teil des Bighorn Basin, westlich der Bighorn Mountains und südwestlich der Pyror Mountains im äußersten Norden von Wyoming auf einer Höhe von 1285 m, nur rund 3 km südlich der Staatsgrenze zu Montana. Der Ort liegt am Ufer des Sage Creek, der in südliche Richtung fließt und bei Lovell in den Shoshone River mündet. Frannie liegt 9 km nordnordwestlich von Deaver, 11 km südöstlich von Warren sowie 15 km nordwestlich von Cowley.[2] Durch den Ort führen die hier gebündelt verlaufenden Highways US-310 und WYO-789 im Verlauf von Lovell über Cowley, Deaver und Frannie ins Carbon County in Montana. Der Großteil des Ortes östlich des Highways befindet sich im Big Horn County, ein kleiner Teil westlich der Straße im Park County.[2]

Geschichte

Benannt wurde der Ort nach der Tochter des frühen Geschäftsmanns Frank Morris.[3] Frannie liegt an der Bahnstrecke der Burlington Railroad von Toluca in Montana bis Cody. Im frühen 20. Jahrhundert betrieb die Chicago, Burlington and Quincy Railroad zudem die Big Horn Railroad, die in Frannie von der Hauptstrecke abzweigte, entlang des Bighorn Rivers durch das Bighorn Basin verlief und vorbei an Cowley nach Lovell und Greybull führte. Der Personenverkehr wurde 1967 eingestellt. Die CB&Q wurde 1970 Teil der Burlington Northern Railroad, die wiederum 1995 in der BNSF Railway aufging. Die durch das Ortsgebiet von Frannie verlaufende Hauptstrecke wird von der BNSF Railway als Casper Subdivision (Douglas/Bridger Jct.CasperLaurel) für den Güterverkehr genutzt. In Frannie zweigt eine Nebenstrecke nach Cody ab.[4][5]

Demographie

Nach der Volkszählung im Jahr 2020 lebten in Cowley 145 Menschen in 73 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte beträgt 126 Einwohner je km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 81,38 % Weißen und 13,1 % mit spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung. 11,72 % stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. Die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,76 Personen. Das Durchschnittsalter betrug 33,5 Jahre.[1]

Einzelnachweise

  1. a b United States Census Bureau: Frannie town. In: data.census.gov. Abgerufen am 28. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
  2. a b Frannie (Wyoming). In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  3. Frannie Wyoming Profile and Resource Guide. Frannie, Wyoming Facts and Information. Abgerufen am 30. Januar 2025.
  4. The Burlington Route: Wyoming’s Second Transcontinental Railroad | WyoHistory.org. Abgerufen am 28. Januar 2025 (englisch).
  5. Powder River Operating Division, Subdivisions. In: bnsfmountainwest.com. BNSF Railway, 3. März 2020, abgerufen am 1. Februar 2025 (englisch).

Information related to Frannie (Wyoming)

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya