Gerrots liegt etwa 29 Kilometer östlich von Caen und etwa 16 Kilometer westnordwestlich von Lisieux in der Landschaft des Pays d’Auge. Das Ortsgebiet wird vom Flüsschen Doigt, einem Nebenfluss der Dorette, und von verschiedenen kleineren Bächen und Gräben entwässert. Gerrots besteht aus verstreut liegenden kleinen Weilern und besitzt kein Zentrum. Das Bürgermeisteramt liegt entlegen im Südosten auf einer Höhe von etwa 30 m. Das Bodenrelief ist generell relativ flach und steigt nach Norden hin auf einen Höhenrücken auf 123 m an.
Teile des Gebiets von Gerrots gehören zur ZNIEFF-Naturzone „Marais de la Dives et ses affluents“ (250008455).[2] Nahezu die gesamte Fläche von Gerrots wird landwirtschaftlich, hauptsächlich als Weideland, genutzt.[3]
Umgeben wird Gerrots von den Nachbargemeinden Beaufour-Druval im Norden und Rumesnil im Osten und im Süden, der Commune déléguée Victot-Pontfol im Südwesten sowie von der Nachbargemeinde Beuvron-en-Auge im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Gerrots: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020
Jahr
Einwohner
1793
133
1800
129
1806
148
1821
97
1831
96
1836
96
1841
79
1846
100
1851
75
1856
96
1861
101
1866
98
1872
98
1876
102
1881
97
1886
92
1891
96
1896
102
1901
89
1906
88
1911
93
1921
76
1926
79
1931
80
1936
62
1946
66
1954
38
1962
49
1968
38
1975
40
1982
45
1990
44
1999
37
2006
56
2013
53
2020
51
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[4]INSEE ab 2006[5][6][7] Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Sehenswürdigkeiten
Kirche Saint-Martin aus dem 11. Jahrhundert, im 17. Jahrhundert umgestaltet