Gif-sur-Yvette
Gif-sur-Yvette ist eine französische Stadt mit 22.578 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022)[1] ca. 30 km südwestlich Paris im Département Essonne in der Region Île-de-France. GeografieGif-sur-Yvette liegt 20 Kilometer südöstlich des Ballungsraumes von Paris, am Ufer des Flusses Yvette, eher ländlich, und gehört zum Regionalen Naturpark Haute Vallée de Chevreuse. GeschichteEine keltische Siedlung des 6. Jahrhunderts v. Chr. wurde im Jahr 2006 von Archäologen des staatlichen Forschungsinstitutes Inrap (Institut national de recherches archéologiques) ausgegraben. Es fanden sich die Reste von fünfzehn Häusern sowie von Werkstätten und Abfallgruben, in denen Schmuck und Keramik gefunden wurden. Die Zahl der Bewohner wird auf etwa einhundert Personen geschätzt. Im 12. Jahrhundert wurde im heutigen Viertel L'Abbaye eine beneditktinische Abtei gegründet und die naheliegenden Dörfern wurden zu wichtigen Landwirtschaftlichen Siedlungen im Hurepoix. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Stadt mit einer Eisenbahnlinie an Paris angeschlossen, und sie wurde zum beliebten Ort für Künstler und Schriftsteller wie Juliette Adam und Fernand Léger und das Bürgertum. Der Duke of Windsor unterhielt ab 1952 ein Anwesen in Moulin de la Tuilerie. Der Garten wurde von Russell Page gestaltet. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Gemeinde rascher, mit der Ansiedlung von wichtigen naturwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungsstätten wie die CNRS, CentraleSupélec oder die CEA. Im Süden der Stadt wurde ab 1970 Chevry, eine Siedlung nach amerikanischem Vorbild, gegründet, die die Stadtbevölkerung verdreifachte. Ab 2010 wurde im Norden der Stadt der Viertel Moulon mit Elitehochschulen und Studentenwohnungen im Rahmen des wissenschaftlichen Großprojektes Paris-Saclay gebaut.
SehenswürdigkeitenSiehe: Liste der Monuments historiques in Gif-sur-Yvette Städtepartnerschaften
Persönlichkeiten
BildungVerkehrSchnellbahn:
Straße:
Literatur
WeblinksCommons: Gif-sur-Yvette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Gif-sur-Yvette |