Guo Yue
Guo Yue (2013)
Andere Schreibweisen:
郭跃
Nation:
China Volksrepublik VR China
Geburtsdatum:
17. Juli 1988
Geburtsort:
Anshan
Spielhand:
Linkshänderin
Spielweise:
Shakehand
Bester Weltranglistenplatz :
1 (Januar 2008)
Guo Yue (chinesisch 郭躍 / 郭跃 , Pinyin Guō Yuè ; * 17. Juli 1988 in Anshan , Provinz Liaoning , Volksrepublik China ) ist eine chinesische Profi-Tischtennisspielerin . Sie ist zehnfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin. Guo Yue ist bis heute (Juni 2023) die jüngste Spielerin, die je ein WM-Finale (2004) bestritt sowie die jüngste Siegerin im Mixed bei der WM 2005 (Alter = 16 Jahre und 294 Tage).[ 1] 2014 endete ihre Karriere in der chinesischen Nationalmannschaft.[ 2]
2010 wurde sie in die ITTF Hall of Fame aufgenommen.[ 3]
Jugend
Mit sechs Jahren begann Guo Yue mit dem Tischtennisspielen. Entdeckt und gefördert wurde sie vom Provinztrainer Gu Zhenjiang. Als Zwölfjährige wurde sie Mitglied der Jugendnationalmannschaft, die von Cai Zhenhua betreut wurde. Im gleichen Jahr wurde sie Zweite beim Asian-Cup der Jugend. Zwei Jahre später spielte sie erstmals in der Nationalmannschaft der Erwachsenen.
Erfolge
1999 – Japan East Asian Junior Championship Women’s Singles Champion
Asian Youth Champ.ATTU-Juniors Doppel und im Team mit der Mannschaft Chinas 2001
Gewinner 2001 Pyongyang Tournament – Mixed-Doppel
Gewinner 2002 Danish open Einzel
Gewinner 2002 Austria open Doppel
Gewinner 2003 Asian Championship Team mit der Mannschaft Chinas
Gewinner 2003 Asian Junior Championship Einzel
Gewinner 2003 Pro Tour Grand Finals im Doppel
Gewinner Korea open Doppel 2003
Gewinner 2003 Japan open Einzel und Doppel
Gewinner 2003 Danish open Doppel
Gewinner Swedish open 2003 Doppel
Gewinner 2004 Weltmeisterschaft mit der Mannschaft Chinas
Bronze im Doppel mit Niu Jianfeng bei den Olympischen Spielen 2004
Gewinner 2004 Volkswagen Pro Tour Grand Finals Einzel
Siegerin Greek, Singapore, Japan und German Open Doppel 2004
Gewinner Asian Olympic Qual. 2004: Doppel
Gewinner 2005 Weltmeisterschaft im Mixed-Doppel (mit Wang Liqin )
Gewinner 2005 Asian Championship im Mixed-Doppel
Gewinner 2005 Qatar open Doppel (mit Niu Jianfeng )
Gewinner 2005 China open Einzel
Gewinner 2005 Panasonic open im Einzel und Doppel (mit Gou Yan)
Gewinner Volkswagen open 2005 im Doppel (mit Zhang Yining)
Gewinner Panasonic China open 2005 Einzel und Doppel
Gewinner Weltmeisterschaft 2006 in Bremen mit der Mannschaft Chinas
Gewinner Asian Games 2006 in Doha Einzel, Doppel und im Team mit der Mannschaft Chinas
Gewinner 2006 Croatian open Einzel
Gewinner 2006 Slovenian open Einzel und Doppel
Gewinner 2007 Weltmeisterschaft im Einzel und Mixed-Doppel (mit Wang Liqin )
Gewinner 2007 Asian Championship Doppel
Gewinner 2007 World-Team Cup mit der Mannschaft Chinas
Gewinner Doppel 2007 Pro Tour Grand Finals
Gewinner 2007 German open Doppel
Gewinner 2007 Kuwait open Einzel
Gewinner 2007 Croatian open Einzel
Gewinner Slovenian open 2007 Einzel
Gewinner Panasonic China open 2007 Einzel
Gewinner 2007 im Doppel Volkswagen open (mit Li Xiaoxia)
Gewinner 2007 Volkswagen China open Einzel und Doppel
Gewinner 2008 Weltmeisterschaft im Team mit der Mannschaft Chinas
Bronze im Einzel und Gold mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2008
Gewinner Asian Cup 2008 im Einzel
Gewinner Doppel bei der Erke Qatar open 2008
Gewinner 2009 Mannschafts-Weltmeisterschaft
Gewinner 2011 Weltmeisterschaft im Doppel mit Li Xiaoxia
Gewinner 2012 Mannschafts-Weltmeisterschaft
Gold mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2012
Gewinner 2013 Weltmeisterschaft im Doppel mit Li Xiaoxia
Jüngste Weltmeisterin und Pro Tour -Turniersiegerin
Privates
Seit 2015 arbeitete sie als Angestellte der Bankenaufsichtsbehörde in Peking . Gleichzeitig begann sie ein Studium für Finanzwesen in Peking.[ 2]
Turnierergebnisse
Quelle: ITTF-Datenbank [ 4]
Verband
Veranstaltung
Jahr
Ort
Land
Einzel
Doppel
Mixed
Team
CHN
Asienmeisterschaft ATTU
2007
Yangzhou
CHN
Viertelfinale
Gold
1
CHN
Asienmeisterschaft ATTU
2005
Jeju-do
KOR
Viertelfinale
Silber
Gold
CHN
Asienmeisterschaft ATTU
2003
Bangkok
THA
Halbfinale
Viertelfinale
1
CHN
Asian Cup
2011
Changsha
CHN
3. Platz
CHN
Asian Cup
2009
Hangzhou
CHN
Platz 1
CHN
Asian Cup
2008
Sapporo
JPN
Platz 1
CHN
Asian Cup
2000
Mumbai
IND
2
CHN
Asienspiele
2010
Guangzhou
CHN
Silber
Gold
1
CHN
Asienspiele
2006
Doha
QAT
Gold
Gold
1
CHN
Asienmeisterschaft ATTU (Junioren)
2001
Hong Kong
HKG
Silber
Gold
1
CHN
Olympische Spiele
2012
London
ENG
keine Teiln.
1
CHN
Olympische Spiele
2008
Peking
CHN
Bronze
1
CHN
Olympische Spiele
2004
Athen
GRE
Bronze
CHN
Pro Tour
2012
Incheon City
KOR
Halbfinale
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2012
Incheon City
KOR
Halbfinale
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2012
Incheon City
KOR
Halbfinale
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2011
Stockholm
SWE
Viertelfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2011
Suzhou
CHN
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2011
Shenzen
CHN
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2011
Władysławowo
POL
letzte 16
Gold
CHN
Pro Tour
2011
Dortmund
GER
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2011
Dubai
UAE
Viertelfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2011
Doha
QAT
Viertelfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2011
Sheffield
ENG
letzte 16
Gold
CHN
Pro Tour
2011
Velenje
SLO
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2010
Wels
AUT
Gold
Gold
CHN
Pro Tour
2010
Suzhou
CHN
letzte 16
Gold
CHN
Pro Tour
2010
Kuwait City
KUW
letzte 16
Gold
CHN
Pro Tour
2010
Doha
QAT
Gold
CHN
Pro Tour
2009
Su Zhou
CHN
Silber
Gold
CHN
Pro Tour
2009
Doha
QAT
Silber
Gold
CHN
Pro Tour
2009
Kuwait City
KUW
Silber
Gold
CHN
Pro Tour
2008
Shanghai
CHN
Silber
Silber
CHN
Pro Tour
2008
Daejeon
KOR
Gold
CHN
Pro Tour
2008
Daejeon
KOR
Gold
Gold
CHN
Pro Tour
2008
Yokohama
JPN
Halbfinale
1
CHN
Pro Tour
2008
Changchun
CHN
Silber
1
CHN
Pro Tour
2008
Doha
QAT
Viertelfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2008
Kuwait City
KUW
Halbfinale
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2007
Stockholm
SWE
Halbfinale
Viertelfinale
CHN
Pro Tour
2007
Bremen
GER
letzte 16
Gold
CHN
Pro Tour
2007
Shenzhen
CHN
Silber
Gold
CHN
Pro Tour
2007
Nanjing
CHN
Gold
Gold
CHN
Pro Tour
2007
Chiba
JPN
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2007
Salwa Cup
KUW
Gold
Viertelfinale
CHN
Pro Tour
2007
Doha
QAT
letzte 16
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2007
Velenje
SVN
Gold
Viertelfinale
CHN
Pro Tour
2007
Zagreb
HRV
Gold
Viertelfinale
CHN
Pro Tour
2006
Kunshan
CHN
Silber
Silber
CHN
Pro Tour
2006
Kuwait City
KUW
Silber
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2006
Doha
QAT
letzte 16
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2006
Zagreb
HRV
Gold
Silber
CHN
Pro Tour
2006
Velenje
SVN
Gold
Gold
CHN
Pro Tour
2005
Yokohama
JPN
Halbfinale
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2005
Shenzhen
CHN
Silber
Gold
CHN
Pro Tour
2005
Harbin
CHN
Gold
Gold
CHN
Pro Tour
2005
Doha
QAT
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2004
Wels
AUT
Viertelfinale
Silber
CHN
Pro Tour
2004
Leipzig
GER
letzte 16
Gold
CHN
Pro Tour
2004
Kobe
JPN
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2004
Singapur
SIN
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2004
Pyeongchang
KOR
letzte 16
letzte 16
CHN
Pro Tour
2004
Athen
GRE
Silber
Gold
CHN
Pro Tour
2003
Malmö
SWE
Viertelfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2003
Aarhus
DEN
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour
2003
Bremen
GER
Viertelfinale
Silber
CHN
Pro Tour
2003
Kobe
JPN
Gold
Gold
CHN
Pro Tour
2003
Guangzhou
CHN
Viertelfinale
Halbfinale
CHN
Pro Tour
2003
Jeju-Si
KOR
letzte 32
Gold
CHN
Pro Tour
2002
Farum
DEN
Silber
Silber
CHN
Pro Tour
2002
Warschau
POL
Halbfinale
Silber
CHN
Pro Tour
2002
Eindhoven
NED
letzte 32
Silber
CHN
Pro Tour
2002
Magdeburg
GER
Halbfinale
Silber
CHN
Pro Tour
2002
Kairo
EGY
letzte 16
Silber
CHN
Pro Tour
2002
Wels
AUT
Halbfinale
Gold
CHN
Pro Tour Grand Finals
2011
London
ENG
Viertelfinale
Gold
CHN
Pro Tour Grand Finals
2008
Macao
MAC
Silber
CHN
Pro Tour Grand Finals
2007
Peking
CHN
Silber
Gold
CHN
Pro Tour Grand Finals
2006
Hong-Kong
HKG
Halbfinale
CHN
Pro Tour Grand Finals
2005
Fuzhou
CHN
Viertelfinale
CHN
Pro Tour Grand Finals
2004
Peking
CHN
Gold
Silber
CHN
Pro Tour Grand Finals
2003
Guangzhou
CHN
Viertelfinale
Gold
CHN
Pro Tour Grand Finals
2002
Stockholm
SWE
Silber
Viertelfinale
CHN
Weltmeisterschaft
2013
Paris
FRA
Gold
CHN
Weltmeisterschaft
2012
Dortmund
GER
1
CHN
Weltmeisterschaft
2011
Rotterdam
NED
Halbfinale
Gold
CHN
Weltmeisterschaft
2010
Moskau
RUS
2
CHN
Weltmeisterschaft
2009
Yokohama
JPN
Silber
Gold
CHN
Weltmeisterschaft
2008
Guangzhou
CHN
1
CHN
Weltmeisterschaft
2007
Zagreb
HRV
Gold
Silber
Gold
CHN
Weltmeisterschaft
2006
Bremen
GER
1
CHN
Weltmeisterschaft
2005
Shanghai
CHN
Halbfinale
Silber
Gold
CHN
Weltmeisterschaft
2004
Doha
QAT
1
CHN
Weltmeisterschaft
2003
Paris
FRA
Viertelfinale
Silber
CHN
World Cup
2012
Huangshi
CHN
13.–16. Platz
CHN
World Cup
2011
Magdeburg
GER
1
CHN
World Cup
2010
Kuala Lumpur
MAS
3. Platz
CHN
World Cup
2009
Guangzhou
CHN
Silber
CHN
World Cup
2008
Kuala Lumpur
MAS
5.–8. Platz
CHN
World Cup
2007
Chengdu
CHN
3. Platz
CHN
World Cup
2005
Guangzhou
CHN
5.–8. Platz
CHN
WTC-World Team Cup
2010
Dubai
UAE
1
CHN
WTC-World Team Cup
2009
Linz
AUT
Platz 1
CHN
WTC-World Team Cup
2007
Magdeburg
GER
1
Literatur
Rahul Nelson: Guo Yue – Der Junge wird Weltmeisterin , Zeitschrift DTS , 2002/11 Seite 40
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Zeitschrift tischtennis , 2023/6 Seite 27
↑ a b Zeitschrift tischtennis , 2015/9 Seite 6
↑ Hall of Fame. (Memento vom 15. August 2012 im Internet Archive ), In: ittf.com , (PDF; 407 kB), abgerufen am 4. August 2011. (englisch, Seite 8)
↑ GUO Yue (CHN) . In: old.ittf.com. ITTF , archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Januar 2017 ; abgerufen am 11. April 2022 (englisch, archivierte Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank).
Tischtennis-Olympiasieger in der Damen-Mannschaft
2008: China Volksrepublik Wang Nan , Zhang Yining , Guo Yue |
2012: China Volksrepublik Li Xiaoxia , Ding Ning , Guo Yue |
2016: China Volksrepublik Liu Shiwen , Ding Ning , Li Xiaoxia |
2020: China Volksrepublik Chen Meng , Sun Yingsha , Wang Manyu |
2024: China Volksrepublik Chen Meng , Sun Yingsha , Wang Manyu
Liste der Olympiasieger im Tischtennis
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Guo ist hier somit der Familienname, Yue ist der Vorname.