Die Cambridge Reference Sequence (CRS), die mitochondriale Sequenz, mit der alle anderen Sequenzen verglichen werden, gehört zu Haplogruppe H.
Haplogruppe H ist mit 40 % bis 50 % die häufigste mtDNA Haplogruppe in Europa.[1] Diese Haplogruppe ist auch in Nordafrika und dem Nahen Osten verbreitet.[2] Diese Dichte sinkt im Südosten des Kontinents auf 20 % im Nahen Osten sowie im Kaukasus.[3]
Nach FamilyTreeDNA steht die Nucleotid-Position 4336 tRNA-Variante der Haplogruppe H im Zusammenhang mit dem späteren Beginn der Alzheimer-Krankheit.[4]
Dieser phylogenetische Stammbaum der Subgruppen von Haplogruppe H basiert auf einer Veröffentlichung von Mannis van Oven und Manfred Kayser[5] und anschließender wissenschaftlicher Forschung.
↑Mannis van Oven, Manfred Kayser: Updated comprehensive phylogenetic tree of global human mitochondrial DNA variation. In: Human Mutation. 30, 2009, S. E386, PMID 18853457. doi:10.1002/humu.20921.