Hiroshi Ishii (Informatiker)![]() Hiroshi Ishii (japanisch 石井 裕 Ishii Hiroshi; * 1956 in Tokio) ist ein japanischer Informatiker. Er ist Professor am Massachusetts Institute of Technology. Im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion leistete Ishii Pionierarbeit hinsichtlich Tangible User Interfaces. Dies geschah insbesondere mit der Arbeit Tangible Bits: Towards Seamless Interfaces between People, Bits and Atoms,[1] die er mit seinem damaligen Doktoranden Brygg Ullmer verfasste. Biographie![]() Ishii wurde in Tokio geboren und wuchs in Sapporo auf. Er erwarb dort einen Bachelor of Engineering in Elektrotechnik sowie einen Master of Engineering und einen Ph.D.-Abschluss in Technischer Informatik an der University Hokkaido in Sapporo.[2] Als Hiroshi Ishii 1995 als Professor für Medienkunst und -wissenschaften zum MIT Media Laboratory kam, gründete er die Tangible Media Group und begann ihr laufendes Projekt Tangible Bits.[3] Ishii war von den NTT Human Interface Laboratories in Yokosuka gekommen, wo er sich in den frühen 1990er Jahren einen Namen im Bereich Mensch-Computer-Interaktion und Computer-Supported Cooperative Work gemacht hatte.[4] Ishii wurde 2006 in die CHI Academy gewählt. 2022 wurde er „für Beiträge zu Tangible User Interfaces und zur Mensch-Computer-Interaktion“ in die Klasse der ACM Fellows aufgenommen.[5] Gegenwärtig (2023) unterrichtet[2] er am Media Lab den Kurs MAS.834 Tangible Interfaces. WeblinksCommons: Hiroshi Ishii – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Information related to Hiroshi Ishii (Informatiker) |