Der Ort liegt westlich von Mayen an der B 258 (Koblenz – Aachen) in der zentralen östlichen Hocheifel etwa 460 m ü. NHN, der Ortsteil Kreuznick[2] etwa 480 m ü. NHN.
Geschichte
Hirten wurde 936 als Herdiga erstmals urkundlich erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Hirten, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
Werner Engels wurde im Jahr 2019 Ortsbürgermeister von Hirten. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er für fünf Jahre gewählt worden.
Er wurde im Juni 2024 wiedergewählt.
Vorgänger von Werner Engels war Peter Michels.[4][5]
Wappen
Blasonierung: „Unter blauem Schildhaupt mit silberner Zange, von Silber über Blau schräg links geteilt, oben ein rotes lateinisches Kreuz, unten eine goldene Hirtenschaufel mit Fanghaken.“
Sehenswürdigkeiten
Dorfmittelpunkt von Hirten ist die Apollonia-Kapelle.