Share to:

 

Jakob-Kaiser-Preis

Der Jakob-Kaiser-Preis war ein Preis, der jährlich vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen für die beste Fernsehsendung oder -reportage vergeben wurde. Der Preis war nach dem deutschen Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Jakob Kaiser benannt.

Der Jakob-Kaiser-Preis wurde von 1960 bis zur Auflösung des Bundesministeriums 1991 vergeben und war mit 10.000 D-Mark dotiert.

Preisträger (Auswahl)

Information related to Jakob-Kaiser-Preis

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya